drumagog

  1. RECORDING-Redaktion

    News NEWS: Drumagog v5.4

    Neben einer ganzen Reihe von Anpassungen an aktuelle Windows und macOS Versionen, sowie Fehlerbereinigungen, enthält Drumagog 5.4 auch ein völlig neues und natives Lizensierungssystem, welches bedeutend einfacher zu benutzen ist, als die bisher zum Einsatz kommende iLok Technologie. Jeder...
  2. RECORDING-Redaktion

    News Drumagog Drum Replacer PlugIn in der Version 5.1

    Neben einer Reihe von Bugfixes erhielt Drumagog 5 - das als vollständig deutsche Version vorliegt - die folgenden neuen Funktionen verpaßt: Bleed Reduktion Die neue Bleed Reduktion Funktion erlaubt das Eliminieren von störenden Übersprechern im zu bearbeitenden Drumtrack und verhindert so...
  3. RECORDING-Redaktion

    News Was lange währt wird endlich Fünf: Drumagog 5 ist da!

    Nach mehr als zwei Jahren Entwicklungszeit wurde soeben eine komplett neu entwickelte Version des Drum Replacers Drumagog freigegeben. Drumagog 5 wartet aber nicht nur mit einer komplett neuen Benutzeroberfläche auf, sondern beinhaltet eine ganze Reihe an völlig neuen bzw. deutlich verbesserten...
  4. N

    Latenz und Sample-Latenz

    Hallo! Ich habe in einem älteren Posting eine Antwort von Roomi gelesen, die mich neugierig gemacht hat. Bei meiner Karte (Anda.008, seit wenigen Tagen, läuft super!) kann man an der Latenz rumschrauben indem man den Sample-Buffer runtersetzt, z.B. von 1024 auf 256. Das verbessert die Latenz bei...
  5. N

    Studiengang Ton und Bildtechnik

    Macht irgendjemand den Studiengang Ton und Bildtechnik an der FH bzw. RSH in Düsseldorf? Wie sieht es da mit der Aufnahmeprüfung aus? Was muss man da leisten? Für den praktischen Teil gibt die Information im Internet eigentlich relativ ausführliche Auskunft. Nur wie siehts mit der Theorie aus...
  6. M

    LIMITER im MASTER

    habe jetzt mal ein problem was limiter aufm master angeht. habe es in meinem neuen song folgendermaßen gemacht: habe aufm master in cubase den limiter L2 von Waves raufgehauen und damit das signal bis auf -5 db gesetzt und dann wieder normalisiert.klinkt auch kompakter.meine frage jetzt...kann...
Zurück
Oben