Mit hr.de zum perfekten Mix? (Rock/Pop) - Jetzt mit Gesang

Was meinst du mit Beater?
*notier*
 
den Klöppel
 
MikeR 21

>>>
Was meinst du mit Beater?
<<<

N:
Genau.
Den Klöppel.

Das was bei der Kick den Klick macht :)
 
Wolfgang schrieb:
MikeR schrieb:
Bisher klangen alle meine Mixe recht dünn bzw. nicht besonders klar.
Deshalb möchte ich, dass ihr von Anfang an mit involviert seid. :)

Das beinhaltet aber auch die Aufnahmen.

Nur was gut aufgenommen worden ist kann spaeter auch gut gemischt werden...


Was redet ihr euch eigendlich den Mund fusselig?

Da ist laut seiner Aussage nix gemischt,das bringt doch nix.

Misch das mal ab und vorallem so,das die Drums auch mal den Beat angeben,lass es kicken.
Pass den [g=118]Bass[/g] und Gitarren an,das es das grooven anfängt.

Hast Du die Gitarren mit einem Mikro eingefangen?

Wenn ja,hättest Du mal etwas mit der oder den Positionen experimentieren sollen,die haben ja überhaupt nix untenrum,darum spricht der Wolfgang auch immer und gerne davon,wo er auch recht hat,das ein guter Song bzw,Sound schon vor der Aufnahme anfängt.

Ich verstehe das auch nicht,warum da einfach nur mal kurz was aufgestellt wird und losgelegt wird,ohne mal zu experimetieren wie sich was wie wenn man mal was verstellt,sich positiv oder negativ auf den Sound auswirkt.

Dazu muss man nicht mal Gitarrist sein,das sagt einem schon die Logik.
Stell Dein Mikro doch mal nur 10 cm weiter weg von der Aufnahmequelle und der Sound wird weniger bassig klingen,nahe ran und der Sound klingt schon fülliger,dazu mal ein Dynamisches oder ein Kondensator Mirkro und der Sound klingt wieder anders.
Es soll Leutchen geben,die stellen sich gleich mehrere Amps auf und bauen sich damit einen Gitarrensound.

Wenn man einen mist Raum hat in dem man etwas mikrofoniert,ist das alles aber schlecht,weil der Raum schlecht klingt und je weiter man von der Aufnahmequelle entfernt ist,um so mehr hat man von diesem schlechten Raum in der Aufnahme(ganz schlecht).

Also auch da etwas entgegenwirken und den eigenen Raum dementsprechend einrichten/herrichten um auch mal wenn es dem Sound dient,einen ganzen Meter weg von der Aufnahmequelle entfernt ein Mikro stellen zu können.

Das ein Computergesteuerter Musiker,da mal faul ist,kann ich noch nachvollziehn,aber bei einem Gitarrist oder Drummer hab ich da kein Verständniss für.

Die Stimme ist viel zu sehr und mit völlig falschem [g=108]Hall[/g] belegt,was auch bei der Mischung kappes ist,weil das Playback auch noch keinen passenden Raum hat,das klingt wie ein schlechter Karaokeversuch.

Mische es und dann kann man mal was zum Sound sagen.
 
Die Gitarren sind wie bereits gesagt nur über das Audiointerface aufgenommen wurden und die Ampsimulation übernimmt Amplitube. Dort habe ich für den jetzigen Sound auch 1 1/2 Stunden gebastelt :)

Der Gesang klingt wie Playback... das stimmt. Das ist der richtige Ausdruck.
Ich habe auch mit dem [g=108]Hall[/g] für den Gesang herumexperimentiert. Bin aber zu keinem besseren Ergebnis gekommen.

Ich habe jetzt entsprechend euren Hinweisen versucht den Mix klarer zu machen.

Hier das vorläufige Ergebnis :
Klick

Bis auf den Gesang find ichs persönlich ganz ok.
 
cooler song, besonders ab minute 2. mit dem gitarrensolo.

der gesang geht gar nicht. zu laut und du singst etwas verkrampft irgendwie.

ist nur meine meinung.
 
Jo aber nur so als Tipp, lass die Finger von kleinen Behringer Mischpulten, die haben irgendwie teilweise schlechte Vorverstärker.
Hab auch eins und meine [g=76]Phantomspeisung[/g] geht mal, und mal nicht.
Habs aber auch schon länger und in jahrelanger Benutzung.
 
Hörst Du nicht,das dieses einsetzende Instrument im Refrain der Stimme mega in die quere kommt?

Mir klingt das alles zu kastriert,der [g=108]Hall[/g] auf der Stimme ist gleich geblieben,hast Du an Deinem Hallplugin keine Regler?
Die darfst Du anfassen mit der Maus und mal verstellen,vielleicht findest Du ja so die richtige Einstellung?
Kannst ja mal versuchen,nur das Drumset alleine laufen zu lassen,wenn es nach Deinen Vorstellungen räumlich und klanglich gut klingt und dazu dann die Stimme laufen lassen und versuchst dann mal die Stimme dem Drumset räumlich anzupassen,vielleicht gelingt Dir ja so,den richtigen oder passenden Hallanteil für die Stimme zu finden.
Aber so wie es jetzt ist,ist der Hallanteil auf jeden Fall zu viel.

Bring erstmal in dem Drumset ein ordentliches Volumen rein,das es gross klingt,stell es in einem netten Raum([g=108]Hall[/g])pass den [g=118]Bass[/g] an,das dieser sich klanglich gut mit dem Drumset ergänzt,wenn das schon mal gut klingt,hast Du schon mal ein gutes Fundament auf dem Du aufbauen kannst,sofern Du das Frequenzapecktrum ordenlich ausnutzt,wenn das zusammen dünn klingt,wird auch der Rest dünn klingen,weil Du alles dem dünn klingendem Drumset anpasst.

Dann hau die Stimme drauf,achte wo der [g=118]Bass[/g] der Stimme in die quere kommt,dann kannst Du dem [g=118]Bass[/g] ein paar Frequenzen weg nehmen,die Einstellung die Du in der Strophe gewält hast,kann sich im Refrain wieder änder,entweder trennst Du den Refrain von den Strophen und berabeitest diesen gesondert,oder Automatisierst den ganzen Kram.

Dann kannst Du die Gitarren anpassen,da die Ja weiter in Panorama angesiedelt sind,stören die ja ganicht mehr so sehr,vielleicht hier und da was absenken,da ein wenig betonen,in Frequenzbereichen die neben den der Stimmfrequenzen oder Bassfrequenzen liegen,oder mal eine andere Ampsimulationen auswählen,das die auch mal etwas kraft bekommen,dann dürften die auch schon recht gut klingen und sich mit dem Rest gut vertragen.

Das ist alles Theorie,alles kann,nix muss,versuche die richtige Mischung zu finden.
Aber merke,
Wenn man auf einem dünnen Fundament einen Song aufbauen will,wird auch der Rest falch und dünn klingen.
Ein Song braucht einen Kickanteil,das ist das [g=64]Metronom[/g] für den Hörer,wenn da nix ist,kann man kein Rhythmisches Gefühl aufbaun.
Da kann ein Distortionsplugin manchmal das nötige etwas geben,diesen dann ganz fein der Drum zufügen,sollte die etwas zu brav klingen,einen kleinen Raum drauf,ein bisschen Kompression,ist auch immer gut bei einer Drum,füge der mal per Send einen kleinen Raum zu,schieb mal am Sendregler,dann hörst Du es schon,wie gut das kommen kann,wenn man die richtige Dosis findet.
 
Revisions 3:
Klick

Klingt alles schon ein wenig klarer aber insgesamt noch ein wenig weich?

Und mittlerweile schaff ich es nicht mehr neu einzusingen, da das Monitorsignal plötzlich eine sehr hohe [g=5]Latenz[/g] aufweist. Wenn ich auf der Gesangsspur den LowCut ausstelle gehts einigermaßen aber immernoch nicht perfekt. :|
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben