Finden der Tonika am Beispiel "The High Road"

  • Ersteller ModulationMatrix
  • Erstellt am
ModulationMatrix

ModulationMatrix

Registriert
10.09.13
BeitrÀge
16.690
Reaktionen
8.668
Punkte
43.220
Tach People,

mal ne Frage an die Studierten đŸ€“đŸ˜„

Manchmal bin ich mir unschlĂŒssig was ĂŒberhaupt die Tonika eines Songs ist, und demzufolge als welche Tonart das ganze interpretiert werden sollte. Tonika ist ja das wo man fĂŒhlt: ah, bin zuhause :)

Beim Song unten zum Beispiel könnte ich mich mit Dorisch D oder auch Mixolydisch G mit beidem arrangieren.

Die Kadenz endet auf G und der Song endet auch auf G, es fĂŒhlt sich auch wie ein Schluß an, aber wenn ich da noch einen tiefen Dm Akkord hinterhersetze denke ich, ahhh jetzt sind wir zuhause! Oder ist das dann schon wieder ne Modulation die mir bloß gefĂ€llt und ich deswegen denke, ja so muss es?


View: https://www.youtube.com/watch?v=gWBG1j_flrg
 
..na, ich sach mal, da hat sich jemand halt, Àhm, ein wenig von der einfach-genialen Akkordfolge von Wicked Games inspirieren lassen..

..fĂŒr mich ist der Song schlicht in Moll..kommt der dorische Ton ĂŒberhaupt in der Melodie vor? Die Dm - C-dur - G-dur Folge endet halt schön mit einem Akkord, der den „dorischen“ Ton enthĂ€lt.
 
Ob alle Töne in der Melodie vorkommen ist doch nicht entscheidend. Die Akkorde bauen ja genauso einen Modus auf.
 
Meine EinschÀtzung nach 1 Minute hören:
- Der dmoll kommt fast immer auf die 1.
- zwischendurch lÀuft nur dm - C
- Der G kommt insgesamt seltener, und hinterlÀsst auf mich immer einen dominantischen Eindruck.

FĂŒr mich ein klarer Fall: D dorisch.
 

Oft gelesene Themen

ZurĂŒck
Oben