cH195
  • Autor cH195
  • songvote_creation_date
Hi zusammen,
hier mein aktuellster Song, wo ich mich über Feedback freuen würde. :)
Momentan hänge ich irgendwie beim Thema EQ, weil ich den so gut wie gar nicht benutze. Wenn da jemand Tipps hat, wie man die Sache ohne Vorkenntnisse angeht, gerne her damit. :)

Danke schon mal!

VG
Caro
Autor
cH195
Song-Veröffentlichung
Artist
cH195
Kategorie
Pop
Aufrufe
481
Bewertung
7,50 Stern(e)

Song-Rezensionen

S
Jaja - die T-Laute. Ich habe mir das speziell mal unter diesem Aspek(t) angehört un(d) bin der Überzeugung, dass Du das absichtlich machs(t). Ich glaube du opfers(t) diesen stimmlosen Lau(t) für Deine Vocal-Slides bei Wortausklang. Ich lasse das jetzt wieder sein...mit den Klammern. Das Opfern solltest Du ebenso sein lassen und/oder Dir angewöhnen besonders darauf zu achten, dass nach dem Slide ein d oder t angehängt wird. Ich weiß bis heute nicht wie das letzte Wort der Zeile "500km auf " was??? Auf Meth, auf Mett, what? #Hotelzimmer
Was ich allerdings charmant finde sind so Worte wie "nich". Da finde ich es passend. Das kannste ruhig beibehalten. Wenn es aber an die Verständlichkeit des Textes besonders bei Untermalung geht, muss spätestens dann ein Kompromiss her. Die Plosivlaute solltest Du unbedingt üben. Entweder Slide am Ausgang ohne t/d und niemand weiß, was Du meinst, oder kein Slide, dafür aber d/t und den Text kann man verstehen, oder Slide + d/t, was Du allerdings üben musst, wenn das nicht alles letzenendes Absicht ist :)

Zum Song selbst: Ich glaube Du solltest Drums zunächst nicht so sehr nutzen. Die Melancholie, die Du ja haben willst (hab ich irgendwo gelesen), machst Du damit eher kaputt. Eine rhythmische Akustikgitarre könnte ich mir dazu sehr gut vorstellen, die so durch das Klampfen-Akkord-Repertoir durchpflügt. Hier könntest Du mit Daumen auf dem Resonanzkörper eine gewisse Rhythmik erzeugen, die Du sehr viel besser steuern kannst, als am PC ein Drumset.

Mich hat der Song jetzt nicht so mitgerissen, wie Hotelzimmer, aber ich bin mir sehr sicher, dass Du zukünftig noch mehr liefern kannst und auch wirst. Da freue ich mich drauf.
noteveryonesdarling
  • noteveryonesdarling
  • 8,00 Stern(e)
... ein sehr schöner Song und toll gesungen, gerade deine zweistimmigen Passagen gefallen mir sehr gut, auch wie du deinen Text betonst und zum Ausdruck bringst. Die Dynamik finde ich auch sehr stark und tut dem Song sehr gut... wo ich noch viel Potential sehe ist bei der instrumentalen Begleitung, da wäre noch möglich, mehr mit dem Song mitzugehen, ohne allerdings die etwas hypnotische Wirkung zu verlieren, die gut zu dem Song passt... Deine Stimme passt super gut und klingt auch vom Sound gut. Nur die Endungen sind mir auch aufgefallen... fast schon ein Stilmittel ;)
  • Danke
Reaktionen: cH195
zoolander
Hallo Caro,
das Meiste wurde schon gesagt. Mich wundert, dass bisher aber noch Niemand deine Angst vor Plosivlauten erwähnt hat . Die kommen an Wortenden in dem Song nämlich gar nicht vor. Warum?
So schön deine Stimme ist, aber mir fehlt bei diesem Song einfach das "T".

Ich höre:
"kann ein Ohr (und da denke ich sofort: hä? Ein Ohr?) ein Zuhause sein...Wenn die Vebindung fehl...Den kaputten Balkon noch nich sanier...Und wir können bleiben wo wir sin...uns trifft höchstens der Win...jeder Ohr kann ein Zuhause sein"

Entweder hast du es mit nem De-Esser an den Wortenden maßlos übertrieben oder du hast dich immer vom Mikro weggewendet, damit es nicht zu hart klingt.
Ist mir schon beim ersten Hören aufgefallen.

Ansonsten reihe ich mich ein und sage, dass die Drums zu hektisch sind (Claps!) Die würde ich eher auf die 2 und 4 legen und andere Percussions zum Füllen nutzen. Warum z. B. nicht nen Shaker anstatt der Claps?
Fazit: Stimme bis auf die Ts top, Instrumentierung solltest du mit den Tipps der Kollegen hier überarbeiten.

Ich finds immer schwierig nen Song vorm Feedback direkt ins Voting zu stellen. Die Gesangsaufnahme find ich von der Qualität her super, sollte aber definitiv noch einmal neu eingesungen werden.
Greetz
  • Danke
Reaktionen: cH195
Dyne
schöne Idee guter Gesang vom Mix und flow aus.. Instrumental Piano und Drums treffen nicht so meinen Geschmack aber is ja alles subjektiv..
  • Danke
Reaktionen: cH195
Zepter
Gefällt mir gut. Die Drums finde ich, obwohl auch schon als statisch bemängelt, sehr passend zu der Nummer. Gesang find ich excellent.
Was den Sound angeht, hat jeder eigene Vorlieben im Kopf.....aber wenn ihr sagt "doch, das willen wir genau so", dann ist das in Ordnung. Es gibt keine allgemeingültige Soundregel - wenn es euch gefällt, passt das!
  • Danke
Reaktionen: cH195
3
Halte Dich beim Eq an feste Werte : entscheide Dich für +3 +6 +9 -8 -6 -3 Werte oder +5 +10 +15 -15 -10 -5
Wo man erhöht oder erniedrigt, im Frequenzband , entscheidet das Gehör .
Q ist Standart bei 0.70 oder 0.78 - ein guter Wert . Man kann es spitzer oder breiter machen, den Bereich den man bearbeitet .

EQ ist das Aller , Aller wichtigste Instrument , welches man beherschen muß . Ohne Eq ist man eine Flasche , wie jeder Andere !!! Du kannst dich ohne EQ nicht von der Masse abgrenzen !
Ein EQ ist ein Filter , noch bevor der FILTER gab oder sie es als Filter vermarkteten , denn in Wirklichkeit ist jeder filter bloß ein EQ, also Equilizer , bloß als EIN-BAND .

Also es gibt keine Regel die besagt , bewege den EQ nicht. Wenn Du Frequenzen mit den EQ kitzeln willst , weils sich cool anhört , dann mach es , spiel damit Melodien, wenn Du kannst - Ist immer gut Meledien zu spielen , die es garnicht gibt und nur durch Manipulation einer Frequenzsuppe entstehen- sozusagen ohne deine musik , gäbe es die Mel nicht . Wie erwähnt , der EQ ist 100%ig das erste Werkzeug , was gleich hinter dem Instrument kommt und ruhig öfters . Es kann sein , das es 3 EQ in einer FX Kette braucht . Am Ende vom Mix sind sicherlich EQ die meist genutzten FX . Auf Platz 2 der Fx , was die Häufigkeit anbelangt ist sicherlich delay und Platz3 reverb . Reverb und delay sind an den Enden der Fx-Kette (es sei denn Dynamic ist am Ende der FX Ketten) .

EQ Lernen besteht darin , eine Spur mit 2-3 Begleitspuren laufen zu lassen und mit dem parametrischen EQ rumzuspielen , wie mit einen Filter und oder um so schnell die Frequenzen erstmal zu finden die cool sind und die die stören . Dann entscheidet man sich für 3,6,9,oder 5,10,15 und dann oder danach am Ende , wenn man ein bischen eingestellt hat , kümmert man sich um Q-Faktor und stellt den ebenfalls ein .
Wenn die Faktoren eingestellt sind , entscheidet man , welches Band man mit LFO SYNC zum Track automatisiert , oder es 32BAR SYNC oder 1/4 trigger oder 2Bar sync ........ also im Grunde könnte man Alle Bänder automatisieren oder keines der Bänder - Es ist wohl schlußendlich ne Sache , wie es am Ende klingt - Man kann das EQ Spiel auch übertreiben ! aber tendenziell ist es die geilste arbeit an Projekten, weil damit verleiht man jeden Sound den Karakter den es braucht , um im Mix zu bestehen . Dummerweise eine Langwierige Arbeit und daher scheuen die meisten es und lasses es lieber unbewegt , statisch , leblos dahinspielen .

Mit EQ lernt man aber nix über bänder und Bänder Trennung ist noch viel Interessanter .

Ich kenne kein gutes EQ Lernvideo . Ich täte wie erwähnt , mit dem EQ spielen , dabei erlebt man es am Intensivsten , was ein EQ ist . Man könnte sagen , der EQ ist THE POWER OF MUSIC .


Der Track konnte man hören , gefiehl gut . Die leicht abfallende Linie der Summe der Frequenzen ist gut . Ich verstehe was Du meinst , glaube Ich , das du nämlich keinerlei EQ verwendet hast und das das ergebnis ist der sounds , die Du wähltest . also kann man von diesen Standpunkt sagen , Du hast es fein PRE EQ eingestellt . Im Grunde ein guter PRE-MIX , weil der Mixer nun seperat die Spuren kitzeln kann . Also 10 Sterne , es ist PRE EQ einfach gut !
  • Gute Antwort
  • Danke
Reaktionen: cH195 und Mike2009
emhead
Schöne Kombi aus Beats und Melancholie.
Ich geh jetzt mal in den Kritik-Modus über:
Die Hihats wirken in der Strophe ein wenig hektisch (0:17...0:34).
Bei 1:08 bis 1:20 find ich die ok, weil sie da irgendwie im Flow sind. Grad da, wo die Kick im 4/4 kommt, müssten die Hihats genau so sein.
Weil du EQ ansprichst: der Subbass klingt echt gut, die Kick ist auch ok. Ist ja keine Dance-Nummer.
Die Synths sind ein bisschen arg leise (1:58...der ruhige Part). Der Song fließt ein bisschen so dahin, das ist bestimmt gewollt und liegt nicht zuletzt auch an der sich wiederholenden 4-Chord-Folge. Aber vielleicht könnte man die einzelnen Abschnitte (Strophe-Bridge-Chorus) irgendwie unterschiedlicher zueinander gestalten. Ein anderes oder neues Instrument jeweils. Sind nur Ideen.
Wegen der Stimme und dem Text mach dir keine Sorgen. Das passt alles. Das ist authentisch, das bist du.
Jede Wette dass wir von dir noch viel zu hören bekommen.
  • Danke
Reaktionen: cH195
Mike2009
Insgesamt geht es mir ähnlich wie den Kollegen, die sich hier bislang dazu geäußert haben. Daher lasse ich die ganze Sache mit Songaufbau/Arrangement und Mix und alles was dazugehört mal völlig außen vor.
Ich bin jedenfalls der persönlichen Ansicht, dass in @cH195 großes Potenzial steckt, vor allen Dingen in der Gesangsstimme, speziell die Klangfärbung. Wenn das alles "in die richtigen Hände kommt und zeitgemäß geformt wird", dann könnte das richtig gut abgehen (auf'm Musikmarkt). Nur, es ist eben heutzutage auch überwiegend Glückssache, mehr denn je....
  • Danke
Reaktionen: cH195 und Teestunde
misterkanister
Ja moin, moin!
Die Stimme bezaubert mich!
Das ist auf jeden Fall ein Song und der funktioniert.
Das Instrumental ist ausbaufähig, kann man so machen, hat aber in dieser Form, für mich, eher noch "Democharakter".
  • Danke
Reaktionen: cH195
jet2
mir gefällt der song gut.
die stimme finde ich schön und es kommt authentisch rüber.
die musikalische idee finde ich auch schön.
die drums sind mir etwas zu statisch und von arrangement und instrumentierung her könnte man vielleicht noch ein paar dinge verbessern
  • Danke
Reaktionen: cH195
S
Kann Gitarre spielen, darf ich dir bei bedarf was drauf spielen ? Mir fehlen ein wenig richtige Instrumente. Sonst finde ich es echt gut
  • Danke
Reaktionen: cH195
Teestunde
Holt mich leider nicht ab. Der stampfende Rhythmus nervt schnell. Der Text ist mir zu schulmädchenmäßig. Die Stimme wirkt bewusst überhaucht. Leider sind das die ersten Eindrücke. Andererseits kommst du ziemlich echt rüber, da fehlt es nur an einer schönen Hintergrundmelodie, die dich trägt. Dein zeitweiser fast a capella Gesang reicht (mir) nicht, um Feuer zu fangen. Vielleicht wäre das feedbackforum erst mal die richtige Adresse gewesen. :)
  • Danke
Reaktionen: cH195
profhoell
Moin ,

der Sound klingt ein bisschen statisch , schön gesungen..und geil wie er in die Breite geht , aber in welchem Bereich würdest du Equen wollen...dafür wäre das Feedback oder die Mischmaschine da

MfG

Chris
  • Danke
Reaktionen: cH195
M
Liebe Caro,
mir gefällt der Track und die Stimmung richtig gut. Ich glaube ich würde die Drums hier und da etwas zurück - oder ganz rausnehmen, damit der Song etwas mehr atmen kann. Ganz am Anfang hörst sich dein Gesang off-pitch an, das wird dann aber schnell besser. Vielleicht kannst du da noch Auto-Tune einsetzen oder den Teil nochmal neu aufnehmen. :)
  • Danke
Reaktionen: cH195
Zurück
Oben