controller

  1. RECORDING-Redaktion

    News Akai Professional und Propellerhead: Reason Lite

    Nun gibt es Reason Lite für ausgesuchte Akai Professional Controller Hardware. Reason Lite bietet bis zu acht Instrumenten- und / oder Audiospuren und verfügt über den gleichen intuitiven Workflow, die hochwertigen Instrumente und die leistungsstarken Aufnahme-Tools wie die Vollversion von...
  2. RECORDING-Redaktion

    News CMC3 und CMC7 von Drawmer

    Mit den Modellen CMC3 und CMC7 wird die CMC-Serie von Drawmer um zwei kompakte Monitor-Controller für Heim- und Projektstudios erweitert. CMC3 Mit dem CMC3 fasst Drawmer die Funktionen seiner drei beliebtesten Modelle in einem neuen, kompakten Monitor-Controller mit vollem Funktionsumfang...
  3. RECORDING-Redaktion

    News PACER von Nektar Technology

    PACER ist ein Controller zur freihändigen Steuerung von DAWs und MIDI Soft- oder Hardware-Lösungen. PACER ist bereits vorkonfiguriert für die meisten populären DAWs sowie MIDI-Gitarrenprodukte wie Line6 oder Kemper Profiler und ermöglicht sogar klassisches Amp-Switching. Die programmierbare...
  4. RECORDING-Redaktion

    News DJ Techtools Midi Fighter 64

    Der Midi Fighter ist laut Hersteller der einzige Controller, der sich wie ein echtes Schlagzeug anfühlt, inklusive natürlichem Bounce-Back und akustischem Feedback. Mit 64 Original Sanwa Arcade Buttons, die für mehr als 5 Millionen Anschläge ausgelegt sind, übersteht laut Hersteller der mit...
  5. RECORDING-Redaktion

    News iRig Stomp I/O von IK Multimedia

    iRig Stomp I/O ist laut Hersteller eine neue Generation von Pedalboard-Controllern. Es verfügt über ein integriertes, professionelles, high-resolution MFi-zertifiziertes Audio- und MIDI-Interface für iPhone, iPad, MAC und PC, das mit einer Vielzahl verschiedener Software-Anwendungen für...
  6. RECORDING-Redaktion

    News Vortex Wireless 2 von Alesis

    Beim neuen Vortex Wireless 2 handelt es sich um einen Keytar USB/MIDI Controller mit Controller Layout und einer Kollektion an virtuellen Instrumenten, verpackt in einem schicken, glänzend schwarzen Gehäuse. Dieser neue MIDI Keytar-Controller kann kabellos an jeden Computer angeschlossen...
  7. RECORDING-Redaktion

    News PASSEQ, DMC und MC16 von SPL

    Nun gibt es drei neue Geräte von SPL aus der Mastering Serie. Den neuen PASSEQ - Passive Mastering Equalizer, die neue DMC - Dual Channel Mastering Console und den MC16 - Mastering Monitor Controller. PASSEQ Der neue zweikanalige PASSEQ von SPL (Modell 1650/1654) ist die konsequente...
  8. moonbooter

    Testberichte Test: Native Instruments Maschine 2.7

    Die neue Maschine MK3 ist seit geraumer Zeit im Laden erhältlich. Einen ausführlichen Test zur Hardware der MK3 gab es vor ein paar Wochen auf diesen Seiten. Wie versprochen folgt nun der zweite Test zur Software Maschine 2.7, besser gesagt 2.7.2. Denn kurz nach Veröffentlichung der Version 2.7...
  9. moonbooter

    Testberichte Test: Native Instruments Maschine Mark Three

    Mit MK3 geht Native Instruments beliebte Maschine in die bereits dritte Runde. Es gibt dieses Mal richtig viele Neuerungen bei der Hardware. Doch bevor ich Euch diese an dieser Stelle vorstelle, möchte ich einen ganz kurzen Überblick über das geben, was Maschine überhaupt ist und kann. Der...
  10. RECORDING-Redaktion

    News MC7.1 und CMC2 von Drawmer

    Der neue MC7.1 ist ein kombinierter 7.1-, 5.1- und Stereo-Monitor-Controller und stellt damit das Flaggschiff der Drawmer Monitor-Controller-Serie dar. Das Gerät bietet alle erforderlichen Funktionen zur Überprüfung von Surround-Mischungen – und das ohne Kompromisse bei den Features für das...
  11. RECORDING-Redaktion

    News Reference Audio Monitoring Systeme von Heritage Audio

    Die drei Modelle RAM System 500, RAM System 2000 und RAM System 5000 sind das Ergebnis mehrjähriger, intensiver Entwicklungsarbeit des spanischen Herstellers und richten sich mit verschiedenen Funktionsumfängen an Ton- und Heimstudios jeder Größe und jeden Budgets. Die Grundfunktion aller...
  12. chrismerz

    Testberichte Behringer Xenyx Control2USB

    Das Konzept des Behringer Xenyx Control 2 USB vermag zu gefallen. Es ist ein Monitorcontroller mit vielen Möglichkeiten und beherbergt gleich noch ein USB Audiointerface. Das klingt nach einer flexiblen und praktischen Lösung. Nicht selten hat man am Arbeitsplatz nicht nur ein Monitorsystem...
  13. Grummelrocker

    Testberichte Test: PreSonus Faderport 8 – DAW-Controller

    Aufnehmen und Mischen ohne zur Maus greifen zu müssen – das soll mit dem PreSonus Faderport 8 möglich sein. Ein Wunsch, der für die meisten Käufer dann auch in Erfüllung gehen sollte. Presonus’ Controller unterstützt alle gängigen DAWs per Mackie- und HUI-Protokoll, soll aber – wen wundert’s...
  14. RECORDING-Redaktion

    News Drawmer: MC7.1 und CMC2

    Drawmer präsentiert zwei neue Studio-Monitor-Controller den MC7.1 und den CMC2. Der MC7.1 ist an professionelle Toningenieure in Surround-Regien gerichtet, während der CMC2 Homerecording-Anwender mit begrenztem Platz und Budget ansprechen soll. Drawmer MC7.1 Neben 7.1-Eingängen in zweifacher...
  15. RECORDING-Redaktion

    News SPL SMC 7.1

    Beim SMC 7.1 handelt es sich um einen analogen Studio-Monitor-Controller für 7.1 Surround- und Stereo-Quellen. Es können beim SMC 7.1 je zwei symmetrische 7.1-Quellen und Stereo-Quellen auf den symmetrischen 7.1-Ausgang geschaltet werden. Das L/R-Signal des gewählten Eingangs kann auf den...
  16. RECORDING-Redaktion

    News Allen&Heath präsentiert XONE:K2 Controller

    Allen&Heath hat den Xone:K2 vorgestellt – eine Kombination aus MIDI-Controller und Audiointerface mit einer internen 4-kanaligen Soundkarte. Der K2 ist mit einer konfigurierbaren MIDI-Oberfläche samt dreifarbiger LED-Beleuchtung, einer USB-Stromversorgung und firmeneigener Schnittstelle X:LINK...
  17. RECORDING-Redaktion

    News KORG nano-Controller in Version 2 runderneuert

    Die nano2-Serie knüpft mit neuem Konstruktionsdesign, veränderter Funktionalität und robustem Handling direkt an den immensen Erfolg der ersten Generation an. Das herausragende Merkmal bleibt das extrem schlanke Design in den Farben weiß und schwarz. Eine Editor-Software wird für alle Geräte der...
  18. T

    Testberichte Test: Behringer UMX490 USB / MIDI Controller Keyboard

    Das Behringer UMX490 ist ein MIDI-Controller Keyboard, das über USB oder die MIDI-Out Buchse MIDI-Befehle und Daten sendet, die von Klangerzeugern und Peripheriegeräten virtueller und realer Art verarbeitet werden können. Neben 8 Drehreglern, 10 Buttons, einem Fader, einem Modulationsrad und...
  19. tim_heinrich

    Testberichte Akai LPK25 & LPD8

    Heutzutage muss man immer mobil sein - überall erreichbar und Musik machen. Bisher bot ausschließlich Korg Produktionshilfen für Weltenbummler und Zwerge an. Doch nun schickt Akai zwei Konkurrenten ins Rennen: LPK und LPD8. Das LPK25 passt mit einer Breite von 30 cm wunderbar vor ein...
  20. M

    Testberichte Steinberg CI2 AI USB Studio

    Den großen Bruder "MR816 CSX" sowie den "CC121 - Advanced Integration Controller" habe ich bereits getestet. Wie bei den beiden größeren Audiointerfaces ist auch hier die "AI" Version von Cubase enthalten. Mittlerweile natürlich in der 5er Version. Man erhält also Software und Hardware von einem...
Zurück
Oben