krk

  1. KRK Rokit 6 (paar)

    KRK Rokit 6 (paar)

    KRK Rokit 6 Aktive Studio Monitor Perfekt einsteigs studio monitor.
  2. RECORDING-Redaktion

    News KRK 4. Generation der RP-Serie

    Mit der ROKIT G4 Produktfamilie startet KRK in die nächste Generation ihrer Studiomonitore. Alle RP-Modelle der 4. Generation (G4) sind mit maximal abgestimmten Woofern und Tweetern ausgerüstet, die beide aus dem gelbgefärbten und sehr hochwertigen Glas-Aramid Verbundwerkstoff gefertigt sind...
  3. RECORDING-Redaktion

    News KRK ROKIT 5 G3 Limited Editions

    Jetzt im Frühjahr 2017 präsentiert KRK zwei Limited Editions des Topssellers ROKIT 5 G3. Mit den streng limitierten Modellen in hochglänzendem "Electric Silver" und stylischem "Silver Black" bietet KRK zwei echte Hingucker für alle, die auch im Studio Wert auf Optik legen. Hinter dem...
  4. RECORDING-Redaktion

    News 12-Zoll-Subwoofer von KRK jetzt im Handel

    KRK Systems hat seine Produktlinie an aktiven Subwoofern für Tonstudioanwendungen um zwei professionelle Modelle erweitert. Der KRK 12s orientiert sich optisch am KRK 10s, der sich über die letzten Jahre fest im Markt etabliert hat. Neben der 12-Zoll Kevlarmembran und einem...
  5. RECORDING-Redaktion

    News KRK RP10-3 – Drei-Wege-Monitor jetzt lieferbar

    Der auf der Musikmesse 2011 vorgestellte KRK Rokit Powered RP10-3 kommt jetzt in den Handel. Der Rokit RP10-3 ist ein 3-Weg-Monitor, der durch kraftvolle und präzise Klangreproduktion überzeugt und professionelle Anforderungen erfüllt. Er eignet sich für Profistudios auf der Suche nach...
  6. RECORDING-Redaktion

    News Firmware und Software-Updates für das Raumkorrektursystem KRK ERGO

    KRK Systems, bekannt als Hersteller der beliebten Rokits und VXT Studio-Monitor wie auch der brandneuen KNS-Kopfhörerserie, hat auf der Winter-NAMM die Veröffentlichung der neuesten Updates von Firmware, Treibern und Software für KRK ERGO angekündigt. Seit der Einführung 2008 erfreut sich...
  7. RECORDING-Redaktion

    News KRK Systems stellt die ersten firmeneigenen Kopfhörer vor

    KRK Systems stellt mit den Modellen KNS6400 und KNS8400 zwei grundlegend eigenständig und neu entwickelte Studio-Kopfhörer vor. Sie besitzen dieselbe Klang- und Designphilosophie, die hinter allen Produkten von KRK steht: Klangtreue und Transparenz ohne jede Verfärbungen. Die KNS-Kopfhörerserie...
  8. M

    Testberichte Steinberg Cubase 5

    Cubase 5 ist ein neuer Meilenstein in der langen Geschichte dieser Software. Vergleicht man das Programm mit der 1.0 auf dem seligen Atari, erkennt man es nicht wieder. Aber auch Cubase 4-User werden einen großen Schritt bemerken, denn die neuen Features bieten Steinberg-Usern ein deutlich...
  9. P

    KRK Rokit 8 G2 - Tweeter-Tausch

    Hallo zusammen, bei meinem Paar aktive Studio-Monitore (KRK Rokit 8 G2) hat eine Box leider keinen guten Klang mehr, während die linke Box noch einwandfrei klingt. Die Box befindet sich nun in Reparatur und nach dem Aufschrauben wurde schnell deutlich, dass aufgrund eines korrosiven Klebers wohl...
  10. C

    Habe KRK RP5G4, PC mit Terrasoniq ts22 pci, was brauch ich noch?

    Hallo zusammen, mache nun seit knapp 10 Jahren Musik mit FL Studio (Windows), allerdings nur mit einer Teufel Anlage Concept D 500 THX und im PC eine terrasoniq ts22 pci Soundkarte (dazu einem Midi Keyboard) Habe mir nur die KRK RP5G4, diese haben aber ein XLR Anschluss. Jetzt ist die Frage...
  11. C

    KRK Rokit 5 G4 vs. Adam T5V (vs. Swissonic ASM 5) + Subwoofer für Reggae?

    Hallo liebe Community, Ich mache jetzt seit ner Weile eigene Songs, aber habe die leider nie wirklich gut abmixen können, da ich dies nur über Kopfhörer gemacht habe. Aus diesem Grund will ich mir jetzt Nahfeldmonitore anlegen. Ich mache hauptsächlich Reggae/Dancehall und Hip-Hop (aber will...
  12. K

    KRK 10s unterschiedlich Versionen?

    Hallo zusammen, ich lese im Internet immer von 2 versionen, dem 10s v1 und dem 10s v2. allerdings sind mir 3 unterschiedliche Versionen aufgefallen. Sind das 3 unterschiedliche Versionen oder ist das eine nur ein Facelift? Und was sind die klanglichen Unterschiede (konnte leider keinen Vergleich...
  13. K

    8"Monitore vs 5" + Sub?

    Hallo zusammen, meine KrK Rokit 5 g3 kommen nicht weit in den Bassbereich runter, weshalb ich aktuell über eine kleine neuanschaffung nachdenke. Ist es sinnvoller sich noch einen Sub dazu zu kaufen (KrK10s) oder die aktuellen Boxen zu verscherbeln und sich KrK Rokit 8 (Rokit 8, weil die den...
  14. K

    Studiosubwoofer Kaufberatung?

    Hallo zusammen, da meine krk rokit 5 g3 mit ihren 5" tönern nicht tief genug runter kommen, um das bassbild meiner produktionen anständig abzubilden, habe ich beschlossen, mir einen subwoofer zuzulegen. Ich habe mir schon eine grobe marktübersicht beschaffen, freue mich aber gerne über weitere...
  15. B

    Ein Monitor summt

    Ich habe ein kleines Problem. Ich habe vor ungefähr 3 Wochen zwei neue Studiomonitoren bekommen (krk rokit 5 gen3), ich habe diese dann in mein audio Interface eingesteckt (focusrite 2i2) und alles lief prima. Aber heute hat der linke der Monitoren angefangen, ein monotones summen von sich zu...
  16. B

    KRK Rokit RP6 G3 VS Genelec 8040BPM

    Hallo Freunde, Ich besitze ein paar Lautsprecher von KRK aber würd mir gern die Genelecs 8040 holen. Was meint ihr zu den Genelecs 8040BPM würdet ihr die KRK‘s durch Genelecs 8040 ersetzen? Liebe Grüße
  17. O

    Focusrite 2i2 - Probleme

    Ich grüße! Vorwort: Ich hatte den Wunsch, Monitore mit einem Interface über meinen Computer laufen zu lassen. Nach laienhaften Überlegungen, plus kleinen Tipps seitens meines Bruders, bin ich dann auf mein Setup gekommen: das obengenannte USB Interface Focusrite 2i2 und 2 KRK 6er Monitore...
  18. 1

    Krk rokit 5?

    Hallo, ich steige gerade ins Produzieren ein und wollte mir die Krk rokit 5 g3 holen, aber bevor ich sie mir kaufe wollte ich nochmal fragen ob jemand erfahrungen mit ihnen gemacht hat.
  19. M

    Guter Hardware Sampler..für HIP HOP ??

    Von AKAI gäb's da zum Beispiel: -MPC2000XL (ca.1150€) und -MPC4000 (ca. 3000€) Was wäre denn deine maximale Preisvorstellung? Viele Grüße Malte 8-)
  20. RandomRecords

    Cubasis VST

    Cubasis unterstützt die Aufnahme mehrerer Quellen soweit ich weiß. Wenn Deine Soundkarte das auch kann, dann sollte es funktionieren.
Zurück
Oben