akg mic?

  • Ersteller Sennheiser
  • Erstellt am
S

Sennheiser

Registriert
05.11.05
Beiträge
1.296
Reaktionen
2
Punkte
1.537
hi he.de

also zur frage:
ich will nen [g=182]amp[/g] möglichst billig abnehmen.
un da bin ich auf das <a href="https://www.thomann.de/smb_suche.ht...1&SEITE=1&MAINPAGE=1&SUCHBEGRIFF=d440&x=0&y=0" target="_blank">AKG D440 EMOTION SERIE</a> gestoßen.

hat jemand erfahrungen damit?
wie ist es, da ja akg net wirklich als schlecht bekann ist!

musikrichtung is eigendlich alles, von trah metal bis zu softpop


gruß
martin


PS: ist ausschließlich fürs studio!
 
Hallo Martin,

habe mit diesem [g=116]Mikrofon[/g] sehr gute Erfahrungen gemacht!
https://www.thomann.de/neumann_bcm_705_prodinfo.html
Es ist eins, wo das PreisLeistungsverhältnis sehr gut ist.
Ich benutzte es immer für Backgroung Vocals (einzelabnahme)
Es dürfte wohl etwas brillianter und nach oben hin offener klingen
als die AKG alternativen.
Nicht umsonst hat Neumann seit mehreren Jahren einen TechAward bekommen.
Sind wohl DIE PROFIS in Sachen Mikros!!!!

Ebenfalls nimmt es alle meine Instrumente in erstklassiger Qualität auf. Das sind Akoustik Gitarre, Shakers, Bongos und auch [g=118]Bass[/g] mit [g=182]AMP[/g]

Leider kenne ich das produkt von AKG nicht

Also schaue es dir mal an.....!

Yoshi
 
Das das Neumann besser klingt, soll wohl so sein, bei einem Preisunterschied von 436€.
Ich denke kaum das diese Empfehlung weiterhilft, denn er möchte es möglichsr preiswert abnehmen.

@Sennheiser:
Ich kann nur das SM 57 empfehlen, liegt zwar auch über dem Preis des AKGs aber das ist auf jeden Fall standard.
 
wie wärs mit 50€ mehr und dafür ein [g=332]B1[/g] kaufen?
Ist in Preis und Leistung wirklich hervorragend.
https://www.thomann.de/studio_projects_b1_prodinfo.html
Ich kenne das AKG leider nicht...
Habe jedoch ein AKG C2000B was mir sehr gefällt.
Dieses kostet jedoch noch an die 140€
Ich glaube jedoch kaum das deines wirklich gut sein würde...
59€...
gib lieber noch ein paar € dazu und kauf dir was anständigeres ;)
 
Grüße.


keine ahnung, wie sich die d440 an einem [g=182]amp[/g] machen. an den toms tun sie nen guten job. und an mancher [g=149]snare[/g] klingen sie besser als ein sm57. und zwar deutlich besser.


Der Gruß

Griffin
 
Hi Sennheiser.

Um dich vorweg auch zu enttäuschen, nein, mit speziell dem Mic hab ich auch keine Erfahrungen gemacht. Ich kann dir auch nur das SM57 ans Herz legen - besser wird's für (relativ) wenig Geld nicht gehen. Nächste Stufe ist aus meiner Sicht das Sennheiser ;) MD 421, weil mehr Brillianz, aber neu auch viel teurer. Allerdings ist das gute Stück gebraucht mit etwas Glück (und im grauen Gehäuse) für 120-180EUR über ebay zu bekommen. Das wäre dann leider das Doppelte (im günstigsten Fall) von dem, was du für das AKG bezahlen würdest.
Ansonsten das SM57; die 20EUR Aufpreis (zum AKG) lohnen sich (warscheinlich), weil es halt schon in der Preisklasse das universale Wundermikro ist! Ansonsten würde ich mal die Möglichkeit suchen, beide Mikros im Vergleich zu hören, sprich anzutesten.

Grüße,

Ollo
 
ok, danke für eure antworten.
also des [g=332]b1[/g] hab ich schon :-D

will hald nicht jedes mal wenn ich aamp abnehmen will allles umstellen un so.

naja,ad nn werd ichwohl noch die 20 draufhaun

gruß
martin
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben