[Downbeat Trance] - Ambient Vamp

  • Ersteller Strömling
  • Erstellt am
Strömling

Strömling

Registriert
08.05.24
Beiträge
30
Reaktionen
20
Punkte
91
Ich hätte gern ein paar konstruktive Meinungen zu diesem Track. Zunächst mal, ob es ansatzweise als Musik durchgeht und was so die gröbsten Patzer sind^^
 

Anhänge

  • Ambient Vamp (Fractal Matra Mix).mp3
    11,3 MB
Würde ich so gerade eben als Musik durchgehen lassen. ;-)

Probier doch mal zum Pad den Grundton ein, oder zwei Oktaven (also beide) darunter hinzuzufügen - und lauter zu machen, das würde dem Song mehr Fülle geben.
 
Wenn du was von dir reinlegst wird es wohl Musik sein. Ich kann hier auch nur meine persönliche Meinung mitteilen. Für mich ist es bis 2,40 nicht so interessant und ich hab mich beim Einsetzen der Stimme ein wenig erschrocken.

Gruß
Wirr
 
ob es ansatzweise als Musik durchgeht
Glaube es gibt so viele Definitionen was Musik ist wie es Paar Ohren gibt. Deshalb auch wohl all die Genres und Stilrichtungen von Merzbow bis sagenwirmal Bach.

Meine persönliche Defintion von Musik ist die wenn bewegte Luft bei mir Emotionen, Bilder, Gefühle auslöst denen ich mit interesse nachgehen möchte.

Bei deinem Track ist das am Anfang passiert, die (etwas lauten) Drums und Toms und der Acid angehauchte Pluck liessen bei mir Bilder entstehen und haben mein Interesse geweckt - ich *wollte* wissen wie das weiter geht 👍
Allerdings sind diese Bilder dann stagniert und haben siche wieder aufgelöst, irgendwie wurden die Sounds mir irgendwann unangenehm und hatte das Gefühl, dass der Track für nirgends hin geht sondernd irgendwie in ner Schlaufe fest hängt...

die gröbsten Patzer sind
Mir sind beim Hören drei Dinge aufgefallen. Dass diese rauschigen Drums/Percs zu laut und dominant sind und mit der Zeit dann auch offensichtlich geloopt wirken. Dass die Sounds der Percs vs die vom Acid-y Pluck vs das Pad wie aus verschiedenen Sprachen/Welten/Bildern kommen und für meine Gefühl nicht wirklich zusammen passen - vor allem das Pad hat so ein für meine Ohren komisch tönenden "Plastik Chor" Sound. Der dritte Punkt für mich war dass ich das mit den spoken Words sehr "generisch" empfand - meine damit dass das a) ein halt sehr oft benutztes Element ist und b) das Element aber nicht wirklich in den Track eingebettet ist - das läuft einfach so mit, ohne dass es wirklich passt oder etwas eigenes, interessantes damit gemacht wird (einfach mein Gefühl, meine das nicht persönlich. Aber das war meine Reaktion. Ich finde halt Musik muss immer ziemlich geil sein, also hohen Ansprüchen genügen - und mMn muss Feedback immer ehrlich und direkt sein, sonst macht das keinen Sinn. Und wie anfangs gesagt - zu Beginn hat mich der Track ja auch mitgenommen...)

Mein Tip für den Track wäre a) die Sounds besser aufeinander ab zu stimmen - vor allem das Pad. Dann mehr Entwicklung ins Arrangement zu bringen - das könnte ja so richtig Gewitterähnliche Spannung aufbauen. Dann mit den Worten entweder den Track um die rum bauen, so dass das aus einem Guss tönt oder die Vocals neu aufnehmen, gezielt auf den Track/die Sequenz da zugeschnitten.

Einfach dran bleiben und weiter machen, wenn nicht an dem Track dann an einem nächsten. Dann ein übernächster!! 👍 👍
 
und mMn muss Feedback immer ehrlich und direkt sein, sonst macht das keinen Sinn.
Das sehe ich auch so. Damit kann man dann auch was anfangen und es hilft mir mehr, als weichgespültes Feedback von Freunden und Familie.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben