Electronica

Update
 

AnhÀnge

  • render 15 2024-05-10 06_25_13-05-24_23-54-41-973_9_36.mp3
    5,3 MB
Schwierig.

Erst wollte ich schreiben das es besser wĂ€re wenn diese Arpeggio Melodie am Anfang ein SĂ€gezahn oder eine 303 wĂ€re, aber der weitere Aufbau ist fĂŒr mich das Problem.

Vielleicht bekommst du ja andere Ideen wenn du tatsÀchlich diesen Ton austauschen tust.
Und vielleicht Àndert sich dann der Aufbau.
 
Schwierig.

Erst wollte ich schreiben das es besser wĂ€re wenn diese Arpeggio Melodie am Anfang ein SĂ€gezahn oder eine 303 wĂ€re, aber der weitere Aufbau ist fĂŒr mich das Problem.

Vielleicht bekommst du ja andere Ideen wenn du tatsÀchlich diesen Ton austauschen tust.
Und vielleicht Àndert sich dann der Aufbau.
Hmm..

Das mit dem Aufbau habe ich tatsÀchlich auch von jemand anderem schonmal gehört.
Aber ich habe noch nicht erkannt was damit gemeint ist.. FĂŒr mich hört es sich vom Aufbau her gut an, aber ich habe auch frei schnauze einfach was gemacht... Vermutlich habe ich noch nicht genug Tracks in dieser Richtung gehört.. Vielleicht kannst du es mir genauer erklĂ€ren..
 
Ja was soll ich genau schreiben?

Also es beginnt vielversprechend aber wird dann doch fĂŒr mich persönlich nicht packend und etwas anstrengend.

Man könnte auch sagen das ich etwas anderes erwartet habe und das nicht eingetroffen ist.
Ist halt Geschmackssache.
 
Ich glaube was fĂŒr dem Aufbau/Arrangement/Flow Aspekt fehlt ist innerer Zusammenhalt - es passieren zwar Dinge aber die lösen sich immer eher ab als dass sie aufeinander aufbauen. zBsp bei Minute vier rum baut sich das aus dem Break so auf und dann kommt aber etwas das fĂŒr meine Ohren nix mit dem davor zu tuen hat. Denke auch dass viel Musik hören und aber auch das Erkennen (und entsprechende Umgang mit) der eigenen "verzerrten" Wahrnehmung die entsteht wenn man lange an nem Track sitzt da helfen werden.

Was mir aber noch viel mehr aufgefallen ist dass die Sounds und Patterns alle etwas "General MIDI Sounds" tönen (nicht böse gemeint, aber das war wirklich die Assoziation die bei mir auf kam). Bei Tracks die ich mag, die gutes und expressives Sounddesign haben entsteht bei mir schon nach den ersten paar Takten ein inneres Bild, ein GefĂŒhl, Emotion. Hier ist das nicht so passiert - irgendwie tönt das zu unbestimmt, allgemein. Mein Tip wĂ€re auch da noch stĂ€rker darauf zu achten - mMn ist Sounddesign fĂŒr die Art von Musik die Basis, wenn das nicht stimmt kann der Rest kaum gut werden đŸ€·â€â™‚ïž

Vielleicht kannst du einen "Referenztrack" posten, um zu zeigen in welche Richtung du mit dem Sound möchtest. Dann wÀre es vielleicht noch einfacher genauere Hinweise zu geben.

Aber so oder so: Einfach dran bleiben! 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch beiden fĂŒr euren input..
Ich werde es bei meiner nĂ€chsten Session berĂŒcksichtigen.. 👍

Einen referenztrack gibt es leider nicht..
 
Das ist auf jeden Fall fĂŒr meinen Geschmack zu statisch. Es wĂŒrde eine Menge bringen, ein paar Transitions und Automationen dahingehend einzusetzten, die Parts organisch miteinander zu verbinden. Das ist ein Thema, was mich auch zur Zeit sehr beschĂ€ftigt. Es geht darum, dass die Parts ineinander ĂŒbergehen und nicht so switchen. Auch innerhalb eines Parts kann man die Darsteller durch Automationen besser in Szene setzen. Das sind Dinge die in den Bereich Arrangement gehören. Man kann durch ein durchdachtes Arrangement mit wenigen musikalischen Ideen komplette Tracks so gestalten, dass es spannend bleibt.

Vielleicht auch mehr mit rÀumlicher Aufteilung spielen, vor allem in der Tiefe und mehr Druck reinbringen.
 
So Leute.

Bin echt gespannt was ihr zum Update sagen könnt, habe diverse sounds ausgetauscht und etwas mit automation gespielt. Das Thema automation habe ich immer verdrĂ€ngt weil es mir zu kompliziert war oder so. Aber siehe da wenn man weiß wie es funktioniert macht das echt spaß..

Hör dir ffggtt_533 von Strange Trauma an auf #SoundCloud

Ja ich weiß ist noch Baustelle 🏗 😉
 
Mein Eindruck ist noch immer der, dass es nicht so recht "fließen will". Irgendwas in Richtung Raum und AtmosphĂ€re fehlt. Versuche ruhig auch mal eine Kick mit etwas Rumble.
 
Was meinst du mit rumble? Ich werde auch noch ein paar shaker, hi hats etc demnÀchst einbauen bzw erweitern..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Rumble ist eine Art sehr dunkler Halleffekt auf der Kick, ggf. mit etwas Predelay. Der macht so eine Art Nachwummern. Das Pocessing ist nicht so ganz trivial. Der Rumble muss aber gut platziert und monokompatibel sein. Ein Rumble vertrÀgt sich nicht gut mit einem Subbass, der gleichzeitig spielt, kann aber den Mix gut anfetten. Weniger ist mehr. Nicht zu viel dazumischen.
 
Danke.. Habe davon zum ersten Mal gehört.. Hab mich mal ein bißchen zum. Thema rumble kick eingelesen bzw. Youtube Videos angeschaut. Werde ich beim nĂ€chsten mal versuchen..
 
Das funktioniert auch nicht mit jeder Kick. Die muss dafĂŒr passend sein. Sinee hat ein interessantes Tutorial dazu.

Ultimate KIckdrum Guide.

Die Tutorials bei Sinee kosten Geld. Manchmal gibt es aber Sonderaktionen, wo sie sehr gĂŒnstig sind. Ich habe da schon eine Menge lernen können. Auch zum Thema Mixdown und Arrangement. Da kann man sich wirklich jahrelanges Youtubegesuche sparen und hat sehr kompakte Schulungen. Die praktische Umsetzung ist dann nochmal ne andere Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe bei Youtube mal ein tutorial gefunden was ich hilfreich finde. Habs mal geĂ€ndert, bin nur nicht sicher wie laut ich den rumble Effekt machen mĂŒsste...

Habe allgemein noch ein paar Sachen mehr verÀndert, reverbs etc.


View: https://youtu.be/CUGhot7oP_8?si=eNplwYm2DontFMUb
 
Zuletzt bearbeitet:

Oft gelesene Themen

ZurĂŒck
Oben