Laptop für reine Vocal-Aufnahmen?

P

Pollson

Registriert
08.05.17
Beiträge
8
Reaktionen
0
Punkte
11
Hiho!

Ich weiß nicht genau ob das der richtige Bereich ist, aber er schien mir am passendsten.
Ich habe eine Frage, bzw mehrere sogar:

In meinem Keller hatte ich bis vor kurzem ein Studio mit Kabine, dazu mein Rechner, Interface etc.
Jetzt gab es letzte Woche einen Wasserschaden, daher musste (wollte) ich das Equipment erstmal sicherheitshalber dort rausholen und in der Wohnung aufbauen.

Nun finde ich das vom Workflow sogar ein bisschen angenehmer, als immer in den Keller zu müssen, daher meine Überlegung, einfach die "Haupt-Technik" in der Wohnung zu lassen und nur für Aufnahmen in den Keller zu gehen (wo die Kabine noch steht).

Jetzt also meine Frage(n):

- Macht es Sinn, einen Laptop zu kaufen, der einzig und allein dafür da ist, Vocalspuren aufzunehmen? (Es geht hauptsächlich um Rap, also nicht all zu viele Spuren)
Meine Idee ist: Auf den Laptop kommt NUR ein Aufnahmeprogramm, und er wird nur zum aufnehmen benutzt. Effekte, Mischen etc mache ich dann alles am "großen" Rechner.
Ist ein handelsüblicher Laptop für plusminus 300€ dafür ausreichend? Worauf muss ich achten? geht vielleicht sogar ein kleinerer? Ich würde dazu das Interface mitnehmen (Scarlett 2i2). Gibt es limitierende Faktoren, wenn man ein Interface dabei hat? oder müsste das "einfach so" gehen?

- Hat jemand Erfahrungen mit einem ähnlichen Setup, wo Rohdaten zwischen mehreren Rechnern "geteilt" werden müssen? Ich habe eine NAS, mein Gedanke wäre also, dass ich darauf einen Ordner einrichte, wo ich die Aufnahmen dann immer hin-syncen kann (vielleicht kann man auch direkt dort hin aufnehmen? Das müsste man wohl mal ausprobieren). Alternative wären USB-Sticks oder ähnliches. Was könnt ihr da empfehlen?

Liebe Grüße :)
 
Mir wäre das Rumgeschiebe zwischen 2 Rechnern zu umständlich. Für wenige Gesangs-Spuren reicht heutzutage eigentlich alles was uffm Markt ist. Was haste außer Gesang / Rap noch? Nen Freebeat uff ner Stereo-Spur, nehm ich mal an.

Das is´n Reizthema hier. Gesangskabine macht den Sound nicht besser, eher im Gegenteil, außer sie hat 20 m² und hat ne andere akustische Behandlung als den bei Rappers so beliebten Noppenschaum.
 
Ja, ich mache sowas ab und zu.
Mobiles Recording mit Laptop, dann aufn PC zu Weiterbearbeitung / Mischen.
Bin da nie über irgendwelche Probleme gestolpert.

Da hat damals sogar mein oller Pentium 4 Lappy gereicht um eine oder ein paar Spuren aufzunehmen.
 
Ich fahre mit meinem 8 Jahre alten Compaq 610 Laptop für Gesangsaufnahmen öfter zu meinem Gesangskollegen. Hatte nie Probleme. Später schiebe ich die Gesangspuren vom Lappi auf meinen Haupt-Musikrechner, wo dann weiterproduziert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir wäre das Rumgeschiebe zwischen 2 Rechnern zu umständlich. Für wenige Gesangs-Spuren reicht heutzutage eigentlich alles was uffm Markt ist. Was haste außer Gesang / Rap noch? Nen Freebeat uff ner Stereo-Spur, nehm ich mal an.

Das is´n Reizthema hier. Gesangskabine macht den Sound nicht besser, eher im Gegenteil, außer sie hat 20 m² und hat ne andere akustische Behandlung als den bei Rappers so beliebten Noppenschaum.
jep, ich weiß dass das nich optimal ist, aber geht hauptsächlich darum dass die nachbarn nich die polizei rufen wenn stundenlang rumgebrüllt wird :D (deswegen auch im keller).
also kann ich als fazit mal festhalten: sollte überhaupt kein problem sein, ja?
super, danke schön :)
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
18K
diagnostix
diagnostix

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben