maschine+ midi export

  • Ersteller montybunker
  • Erstellt am
montybunker

montybunker

Registriert
28.12.04
Beiträge
2.185
Reaktionen
773
Ort
Bochum
Punkte
5.481
Hallo!
Finde keine Hilfe im manual und habe ggf einen Denkfehler.
Also: Ich habe in einem m+ Projekt per Midi + vsti von Board etwas aufgenommen.
Von diesem Pattern möchte ich quasi nur die Midi Dateien in einem anderen Projekt und vsti in Cubase 10 verwenden.
Ich dachte: SD Karte aus der m+ in den Rechner, Projektornder, rüber auf den Lappi.
Aber nix da...
Geht das etwa nicht, oder geht das anders??
Danke
 
Ok. Scheinbar nicht easy???
 
Im MIDI-Editor ist rechts oben ein Knopf dazu. Insgesamt gibt es für den Export zwei, einer für Audio, einer für MIDI. Knopf anfassen und dahin draggen, wo man‘s möchte.
 
Aber wohin wird exportiert? Auf die SD Karte?
 
Aber wohin wird exportiert? Auf die SD Karte?
Ich habe die Maschine ohne Plus ;-) Du musste den Knopf festhalten und mit der Maus dorthin ziehen, wohin du das haben möchtest. Ich ziehe das „Ding“ immer erstmal auf den Desktop und dann von dorthin weiter.
Nur den Knopf drücken bringt nix.

Achso ... ich kenne das nur von der Software her, hat die M+ im Standalone-Modus auch die Möglichkeit eines Exports?
 
Das ist ja die Frage. Da ist nix zum ziehen. Habe auf der sd Karte ja kein midifile gefunden. Siehe oben
 
Hat denn hier keiner eine m+???
 
Hat denn hier keiner eine m+???
Doch! ;)

Im MIDI-Editor ist rechts oben ein Knopf dazu. Insgesamt gibt es für den Export zwei, einer für Audio, einer für MIDI. Knopf anfassen und dahin draggen, wo man‘s möchte.
@NurEinPing hat es schon richtig erklärt, auch wenn er nicht die M+ nutzt.
M.E. gibt es keine MIDI-Files, die man mal eben so aus einem Dateiordner ziehen kann.
Momentan liegt die Idee von NI wohl darin, das ganze Projekt nach dem Transfer von M+ auf den Computer in der Maschine-SW des Computers weiter zu bearbeiten. Hier greift dann die Erklärung von @NurEinPing -> Den Drag & Drop-Button für MIDI (neben dem Audio-Button) drücken und das bzw. die Files zum gewünschten Zielort ziehen.
Ich nutze dafür Maschine als Plugin in Logic.
Den Button findest Du im rechten Bereich der GUI über dem Pattern Editor (piano roll).

@NurEinPing: „Auf den Desktop ziehen...“ interessant! Wo Du das so erwähnst - ich hab das noch nie gemacht. Sag mal, kann man die MIDI-File auf den Desktop ziehen, wenn Maschine-SW nicht als Plugin in der DAW läuft?

Soviel ich weiß konnte man MIDI-Pattern unter der SW-Version 1.x noch abspeichern. Mittlerweile geht das nur innerhalb einer Group (Rechtsklick - save as) oder halt wie erwähnt mit dem ganzen Projekt. Die Group lädt man dann einfach in ein neues oder bestehendes Proj und verfährt dann wie oben...
 
„Auf den Desktop ziehen...“ interessant! Wo Du das so erwähnst - ich hab das noch nie gemacht. Sag mal, kann man die MIDI-File auf den Desktop ziehen, wenn Maschine-SW nicht als Plugin in der DAW läuft?
Ich fange immer Standalone an und ja, das geht.
Moin! Tatsächlich!
:crap:

@montybunker
Hier ein Screenshot von dem Button in der Software. Wenn du das MIDI eines einzelnen Soundslots haben willst, musst Du vorher den Key-Mode in der Software aktivieren (linke Seite). Wenn Du das im Pad-Mode machst, extrahiert er Dir mehrere MIDI-Spuren in die Datei.

Un wie bereits erwähnt, geht das auch ganz bequem in der DAW, wenn die Maschine-SW als Plugin läuft...
Bildschirmfoto 2020-11-10 um 06.08.50.png
 
Ihr redet von Software... Ihr meint damit nicht auf der Maschine+ selber?
 
So ist es. Das ist die Software, die du über Native Access auf deinem Rechner installierst.
 
Auch bei m+ zur Postproduktion?
 
Dachte immer es wäre stand alone um das eben nicht mehr machen zu müssen, aber wohl Denkfehler
 
Dachte immer es wäre stand alone um das eben nicht mehr machen zu müssen, aber wohl Denkfehler
Die Erwartung, MIDI-files direkt im M+Controller abgespeichert werden können, ist durchaus berechtigt. Ich denke, dass dies schlichtweg vergessen wurde. Bisher wurde ja immer mit der SW-Version am Computer gearbeitet. Das ist auch weiterhin angedacht, zumindest wenn es um eine erweiterte Bearbeitung des Prj mit weiteren Plugins geht. Ich mir sicher, dass noch einige Updates für M+ kommen werden. Ist nur fraglich welche Priorität das Speichern von MIDI-files bekommt.
 
Auch bei m+ zur Postproduktion?
Erst jetzt gesehen....

Ja, mehr oder weniger.
Wie ich geschrieben habe, M+ ist in den Plugins und Möglichkeiten bisher limitiert. Der kombinierte Einsatz mit dem Computer (und der dortigen Maschine-SW) macht daher schon Sinn (wenn man M+ nicht ausschließlich standalone betreiben will).

Wir werden alle auf Updates warten müssen...

EDIT:
Gestern wurde eins zur Verfügung gestellt.
 
Jau. Da war es nicht dabei :)
 
HAT JEMAND VON EUCH EINE MASCHINE+? BITTE EINMAL PN. DANKE!!!
 
NIEMAND? Hätte echt gerne mal einen "echten" Kontakt mit einem m+ user. Keine Sorge, nur Telefon. Wird nix körperliches... Obwohl...
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
2K
Ennui
Ennui
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
2K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
1K
BassExplorer
B
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben