"seltsame" Frage zu Wavelab

C

chaos

Registriert
16.02.03
Beiträge
468
Reaktionen
1
Punkte
498
Hallo miteinander!

Hab ne vielleicht seltsame Frage zu Wavelab, hab schon im Forum geschaut, aber nichts entdeckt.

Es ist so, daß ich noch nen Rechner hab, nicht ganz neu, P866, aber recht flott. Möcht mir ne Audiophile einbauen, nen Vorverstärker dran hängen, in den Vorverstärker ein Mic stöpseln und dann fein reinsingen... oder mal auf der Git. klimpern..

Möcht aber mein Cubase und die andren dinge nicht draufinstallieren...

Ich kenne Wavelab nicht, lese aber viel gutes drüber...

Ich hab mir das so vorgestellt, ich singe oder spiele etwas direkt in wavelab und kann es dort
bearbeiten..

Dann die Wave dateien abspeichern und brennen und mit nach hause zu meinem HauptPC nehmen und die Waves in Cubase importieren...

Das Wavelab würd ich dann auch zum Mastern auf meinen Hauptrechner benutzen, ich geh mal davon aus das ich die software auf 2 PCs benutzen darf, solange es nur eine Person benutzt...

Also die Hauptfrage ist eben, ob WaveLab sozusagen wie Cubase den Eingang der Karte, also das Mic-Signal erkennt und ich direkt reinsingen kann...

Ich blick´s grad nicht, hab im Netz nichts darüber gefunden...

In mir herrscht halt schon wieder das Chaos..



Grüße
Chaos ...... und danke für die Hilfe bzw. Tips
 
im folgenden eine antwort die so seltsam ist wie deine frage:
ja das geht!

:-D :-D :-D
 
Ja super, danke!

hab den 2. rechner nämlich wo anders stehen, damit mich meine freundin nicht singen hört, ich treff zwar jeden ton, find meine stimme allerdings... naja, die wird dann sowieso unkenntlich gemacht... (ich meine die stimme)

also pdj-c
vielen dank nochmal
 

Ähnliche Themen

Can
Antworten
5
Aufrufe
23K
humanoid
humanoid
H
Antworten
15
Aufrufe
1K
KoolKolle
KoolKolle
tim_heinrich
  • Artikel
3 4 5
Antworten
91
Aufrufe
82K
Quane
Q
A
Antworten
15
Aufrufe
3K
A-jay
A

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben