Studio One 5 Artist: Events wieder verbinden für midi Export?

Registriert
16.12.20
Beiträge
3.151
Reaktionen
1.659
Punkte
8.144
Anfänger Problem: ich muss häufig drum midi-Spuren exportieren. Wenn ich vorher editiert habe und Events erzeugt habe, trennt S1 immer die midi-Spur.
EVENTS VERBINDEN funzt nicht so, wie ich dachte. Irgendwie hab ich es nach vielem rumpfuschen geschafft, die ganze Spur zu exportieren, aber ich habe keinen Schimmer, wie ich es am Ende gemacht habe. Alles im Block aktivieren vielleicht..?
Das Handbuch ist bzgl. Events eher sparsam...oder ich raff es nicht. Da gibts doch bestimmt einen 'richtigen' Weg, die Spur nach dem edit von Ebenen und Events wieder zu 'befreien', oder?
Hinweise werden dankbar entgegen genommen.
 
Ich hab jetzt nicht so ganz verstanden was du machen möchtest, aber vielleicht hilft dir, dass man MIDI Spuren einfach markieren und mit Taste <G> zusammenfassen kann. Dann ist für mich persönlich einer der besten Wege das zu exportieren das Event dann einfach per Drag&Drop in den Studio One Browser zu ziehen, dabei kann man noch umschalten ob das als MIDI oder im S1 Format geschrieben werden soll.
 
...was allerdings nur für Events auf der gleichen Spur funktioniert. D.h. wenn die Events auf verschiedenen Spuren liegen, müssen die erstmal auf eine gemeinsame Spur verschoben werden.
 
...was allerdings nur für Events auf der gleichen Spur funktioniert. D.h. wenn die Events auf verschiedenen Spuren liegen, müssen die erstmal auf eine gemeinsame Spur verschoben werden.

Ja, guter Punkt, aber das funktioniert wunderbar, ich benutze das oft im Songwriting wenn ich einen live gejammten Drumpart habe aus dem ich schnell einen MIDI Track basteln will. Dann trigger ich mir das kurz durch, schieb die Events auf eine Spur, kombiniere mir die und hab dann von den Shells schon mal einen fertigen Beat. Dann noch fix ein paar Cymbals reinprogrammiert und schon kann man damit weiterarbeiten. :)
 
Danke Jungs! Habs zeitgleich mit euch dann auch durch probieren rausgefunden... Das entscheidende scheint mir zu sein, beim markieren (anklicken) zweier nebeneinander liegenden Events die Shift-Taste zu halten, sodass beide ausgewählt sind und dann entweder über Rechtsklick "Events Verbinden" wählen oder tatsächlich mit nur g drücken. ... das mit Taste 'G' war für mich bisher verwirrend, da ich von shift-G ausgegangen bin, is ja ein Gross-G ;-) ... dann kommt aber 'Gruppe aufheben' und 'Nummer eingeben' und die Events werden nicht zusammengefügt. Könnte etwas klarer sein mit der G- Taste im Kontext-Menü, finde ich. So komm ich jetzt klar, danke! Beim Versuch, die ganze Spur zu markieren, hampel ich da allerdings immer mit der Maus rum, gibts es da auch einen shortcut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mach es meistens, indem ich mit der Maus einen Auswahlrahmen auf der Spur ziehe. Das selektiert alle Events, auch wenn sie genau übereinanderliegen. Wenn du das Event einfach anklickst (auch mit Shift), passiert das erstmal nicht.

Und ja, es gibt auch einen Befehl: Bearbeiten -> Alle auf Spuren selektieren (oder so ähnlich, in der englischen Version ist es "Select all on tracks"). D.h. das markiert alle Events auf der oder den gerade ausgewählten Spuren.
 
Shift + Doppelklick = Alles auf Spur auswählen

Schalte doch mal das ? (Infofenster) oben ein, dann bekommst Du immer alle möglichen Bedienoptionen angezeigt. :)
 
super, danke! ja, jetzt hab ichs gefunden: Bearbeiten-Auswählen-Alles auf Spur auswählen, oder Strg+Shift +A
 

Ähnliche Themen

twinnpeaks
  • Artikel
Testberichte Test: Bitwig Studio
Antworten
2
Aufrufe
33K
twinnpeaks
twinnpeaks
G
Antworten
4
Aufrufe
2K
Einfach
E

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben