Linux und Logic

dasoog

dasoog

Registriert
05.01.03
Beiträge
144
Reaktionen
1
Punkte
175
Hi,

weis irgend jemand ob man auf linux, Logic laufen lassen kann?

Und wenn wie?

(S.... Windows XP ich krieg ne kriese!!!)

Für das geld was ich in nen PC gestekt habe hätt ich 2 G4 Mac´s!!!!!!
 
Hi

ich denke nicht, dass es laufen wird...kauf Dir lieber nen MAC wenn Du Logic treu bleiben willst.!
 
hi dasoog,

weder windoof noch die pc hardware ist schlecht, sondern ausschließlich die tatsache, das die logic engine auf dem pc ne katastrophe ist!

kann also auch nur sagen:
logic = mac
cubase = pc

mfg
popsta
www.homerecording.de
www.soundsamples.de
 
j_kd schrieb:
wenn ihr auf diesen lamen mac schwachfug besteht, bitte !!

na und dann kuckt euch doch mal das hier an:

http://www.steinberg.net/pages/news/1246677849.php?sid=0

mac, logic ... ihr müsst ja zeit haben *g*

gähn..immer dieser Unfug der unwissenden PC User...es langweilt so langsam :)

dann schau mal auf www.emagic.de und Du findest unter News ne Mitteilung, dass Emagic für Logic 6 auch von nem internationalen Magazin haufenweise Auszeichnugen bekommen hat...nur weninteressiert das alles?

Zudem gibt es ja auch 2x 1,4 GHz Macs und im Laufe des Monats kommen neue Macs raus mit 2 GHz single CPUs..also ..*gähn* alles in allem eine sehr veraltete Meinung von lahmen Macs :)
 
Hi

also bei all dem Gemecker über Windows sollte man mal nicht vergessen, dass man wohl hauptsächlich über Microsofts Geschäftsgebahren meckert (und über so einige alte Windows-Klischees). Seltsamerweise haben diese Probleme aber nur die Leute, die sich nicht um ihr OS kümmern (zumindest die, die ich kenne). Aber Leute, auch diese Dinger brauchen ab und zu mal 'ne Wartung... Auch komisch: Probleme werden immer dem OS zugerechnet, kommen aber viel häufiger durch fehlerhaften Treiber-Support zustande (ich sag nur VIA-Chips). Tja, und dann noch das Phänomen, daß die PCs ohne Test im Supermarkt gekauft werden. Gebrauchte Autos zum selben Preis werden aber erstmal ausgiebig testgefahren... Tststs

Also ich finde, Windows XP ist ein gutes OS, das auf 'nem P4 auch anständig und vor allem stabil läuft. Und die Performance in Verbindung mit Logic 5.5 ist auch nicht sooo schlecht. Ich behalt LA auf jeden Fall noch mind. für ein Jahr und schau mal, wie sich die ganze Geschichte entwickelt. Es sei denn, es kommt das Super-Überflieger VSTi, das babelfisch-mäßig "hört" was in meinem Kopf so los ist und das Ganze dann eins zu eins umsetzen kann. Wenn das dann nur noch unter Cubase läuft (oder unter Logic mit Mac), dann überleg ich mir das mal. Jaja, wenn...
:-D :-D :-D

Gruß
 
Hi Mike,

Ich hab, will echt net prahlen
den PC selbst zusammengestellt und hatte auf allen system wo ich bisjetzt gebaut hatte nie probleme mit Cubase, nur bei Logic. (immer mit Intel Chips)

Mein rechner hat mich mit den 2 Audio Karten und dem Programm Logic über 3000 € gekostet, und für das geld, was glaubst du was ich für einen MAC ich hätte!!!!!!

Ich hab leider in das Falsche system invetstiert!

(falsche für ernste Musiker!!)

DAS IST FAKT !
 
Hi dasoog

Ja, wenn ich 3000 Eurönchen übrig hätte, würd ich wegen LA 6 auch auf nen MAC umsatteln. Dann hätt ich sozusagen nicht ein Zweit-System sondern zwei Erst-Systeme :-D

Gruß
 
<hr>
> Zudem gibt es ja auch 2x 1,4 GHz Macs und
> im Laufe des Monats kommen neue Macs raus
> mit 2 GHz single CPUs..also ..*gähn* alles in
> allem eine sehr veraltete Meinung von lahmen
> Macs
<hr>
Nunja, ist ja nicht so, als ob Intel sich auf seinen Chips ausruht. Der 3 Gig Hyper-Threading Chip mit 200 Mhz-Frontside-Bus mit Zugriff auf DDR Chips und das gleich 2 pro Taktzyklus (also 4 Speicherzugriffe -> 800FSB) ist jetzt raus und der Pentium 5 schon angekündigt. Allein der erhöhte FSB ist schon der Hammer. :)

<hr>
> dann schau mal auf www.emagic.de und Du
> findest unter News ne Mitteilung, dass
> Emagic für Logic 6 auch von nem
> internationalen Magazin haufenweise
> Auszeichnugen bekommen hat...nur
> weninteressiert das alles?
<hr>
Ist aber trotzdem schon interessant, daß es MAC-User (hab' doch richtig gelesen, daß Mac-User wählen durften), die SX Logic vorziehen würden. Ich hätte es nicht gedacht.

<hr>
> gähn..immer dieser Unfug der unwissenden
> PC User...es langweilt so langsam
<hr>
Leider sind es aber auch gerade unerfahrene(ich möchte hier niemanden jetzt als Dumm bezeichnen) Mac-User, die weiterhin behaupten, daß Windows so unstabil ist wie eh und je.
 
Nix gegen den PC generell hab ja auch einen!
P4 mit allen Schikanen. (FSB 533 mit RIMMS)

Aber PC ist und bleibt was Musik angeht kein Stabiles system!

Mal wird von Windows mein Nvidia treiber beim Musik machen Stillgelegt und ich kann auf den Zweiten Bildschirm nicht vergrössern. (runterfahren und wieder hoch)

Irgendwann kommt auch mal Audio Overload, dann nochmal und dann start ich Virtual Guitar dann könnt ich das Schrott ding gegen die WAND werfen.

Würd ich wenigsten die Hälfte des geldes wieder bekommen was ich in den PC reingestekt hab. ADIOS PC nie mehr wieder!

Wirklich allein für Musik hab ich das ding Hochgejukelt. Und Hardware wie Keyboards und Expander verhökert nur um das Beste Laufende System ;-) kaufen zu Können.

War ein Fehler!
 
ich seh ja ein das das mit mac und pc ansichtssache ist, aber ihr glaubt doch nicht wirklich das ein 1,4er Dual Mac schneller ist als ein dual P4 3GHz HT system.

Und wenn jetzt die neuen Prozessoren in den Mac kommen und man ein 2Ghz dualsystem hat, dann holt man sich im Herbst nen P5 dual system.

PS: ich arbeite zufällig immer ein paar tage im Monat beim fernsehen und bei denen sind die neusten PCs auch keine Macs und die arbeiten schon seit 10 Jahren mit den teilen!

Und die Stabilität beim Mac leidet ja sehr unter dem OS9 und der OSX kompatibilität so das man auch nen Mac ganz klar neu starten muss.

ich weis ja nicht was ihr immer macht aber mein p4 mit sx unter der verwendung von vielen plugins zb. halion 1.13, LM4 mark 2, sowie the grand ist bis jetzt noch nicht ein einzigstes mal abgeka**t.
 
Ganz einfach, hab 3 Sänger
jede der Spuren mit Comp und Eq und Stereoexp.
Dann für jede Strophe Adlip Spuren von den anderen 2.
Auch mit dem Setup.
2 - 3 Scratch Spuren.
Und dann kommen die Audio Instrumente mindesten 10 an der Zahl.
Ups hab ich die Effekte vergessen?!

Das Ganze Zeug Läuft auf dem mac, so ne ähnliche Produktion lief Schon auf einem G3 MAC mit einer Guten Soundkarte. :-D

Tja und mein Geldschucker hisst wenn es Ihm zuviel wird die Flagge und Schliest Logic und Lässt ihn nicht wieder Starten weil der Blöde WinXP Noch die AsioKarten Scharfgeschaltet lies.

Klasse ne und voll am Prod. und 5 Leuts im Zimmer.

Tschuldigt Jungs aber ich muss den Rechner neustarten!

1 STD Später
Tschuldigt Jungs aber ich muss den Rechner neustarten!

1 STD Später
Tschuldigt Jungs Ich muss den PC mal gegen die Wand Werfen....
 
Also ich hab Linux installiert,
geht mit dem WindowsEmu aber nur der LAP 5.
Leider wird Direct-x nur emuliert deshalb ist die performance von DX effekten sogut wie unmöglich!

Deshalb wieder zurück zu WINXP was solls.
 
hi. also, leude, Ihr müsst doch einfach mal cubase (5.x oder sx) installen und mal n Groove (Midi) programmen. hört euch den #### an und dann geht Ihr mal in Logic und programmiert den selben Groove. Da ist doch ein Unterschied. das Cubase ist irgendwie "nicht fassbar", klar, es spielt sein Ding, ich finde ziemlich shaky und keine " Hard Clock" wie es vielleicht noch Atari User kennen, dagegen knallt das Logic die Noten raus was geht und dat ding groovt (meiner meinung nach)!
Ich hab z. zeit einen pentium4 1.7 den ich sofort gegen einen G4 400 eintauschen würde (allerdings gibts keinen der solche Deals macht, die wären ja blöd die apple friends :eek:) welch Irrsinn, der glaubt, GigaHertzZahlen seien das Maß aller Dinge.
ach... j_kd , es gibt jeden tag leute die sich überlegen, hach, geh ich fischen oder mach ich musik? Geh Fischen. greetinx.
 

Ähnliche Themen

Antworten
41
Aufrufe
2K
psinnovation
P
profhoell
Antworten
20
Aufrufe
2K
profhoell
profhoell
muffy
Antworten
9
Aufrufe
722
derspencer
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben