Strassenmusik

  • Ersteller raven1276
  • Erstellt am
raven1276

raven1276

Registriert
17.06.02
Beiträge
483
Reaktionen
0
Punkte
600
Hi,

ich würde gerne Strassenmusik machen. Braucht man da ne Genehmigung oder ähnliches und wo kriegt man sowas und wie teuer?

Ich wohne in Berlin, falls das was zur Sache tut.

Gruß robert
 
Hi raven 1276,
um Deine Frage vernünftig beantworten zu können müsstest du sie ein bisschen präziser formulieren. Aber was ich dir sagen kann ist, dass als ich mich mit ner Trompete zu weihnachten in die Stadt gestellt hab um Geld zu verdienen, da hatte ich keinerlei Probleme mit Genehmigungen oder so. Da du aber wohl andere Musik machst ("raven..") sieht das ganze schon anders aus :-D .
Ich denke wenn du noch mal genau schreibst was du vor hast, kann dir bestimmt jemand deine Fragen beantworten
Mfg, Pri
 
Hi,

also ich und ein Freund spielen Didgeridoo und ein bisschen Gitarre. Ich hab gehört, dass man wohl irgendwo ne Genehmigung braucht. Und da wollte ich mich vorher lieber informieren, nicht das da plötzlich die netten Männer in grün dastehen und so eine Genehmigung sehen wollen. Wir wollen ja schliesslich ein bisschen Geld verdienen und nich loswerden. :-D
 
HI !

Ich wohne in Berlin und weiss dass man nur eine Genehmigung braucht, wenn du in Bahnhöfen oder an Bahnhöfen spielst. Da gibt es von der BVG eine sogenannte Musiziererlaubnis für 10 Euro/Tag. Daran zu kommen ist fast unmöglich, da dieses Geschäft vollkommen in der Hand von russischen Musikern liegt.

Für reine (ohne Bahnhöfe *g*) Strassenmusik brauchst du meines Wissens keine Erlaubnis.
 
in meiner subversiven frühjugend hab ich mir da auch nie gedanken über irgendwelche genehmigungen gemacht.
einfach vollgedröhnt mitten in die stadt gesetzt, gitarre raus, schrammelschrammelbrüll und sogar richtig viel geld gemacht!
 
Es könnte sein, dass du beim örtlichen Ordnungsamt mal anfragen musst. Das kostet normalerweise nix und die sagen dir dann auch wo du auf keinen Fall spielen darfst.

Wenn du vor Geschäften spielst empfiehlt es sich da auch nochmal kurz nach zu fragen, manche sind ziemlich sauer, wenn du vor ihrem Schaufenster stehst/sitzt.
 
Nachdem ich das vor einem Jahr selbst erfahren musste, hier das was ich weiß:

Musik machen darf jeder überall (auf öffentlichen Plätzen). Das gilt als Kunstausübung. Sobald man aber einen Hut vornedran legt, animiert man die Menschen zum Geldgeben. Das gilt dann als Broterwerb und ist beim Ordnungsamt zu beantragen. Ob/was das kostet weiß ich nicht, denn das hab ich nicht gemacht :p .
Irgend wann ist eine "Streife" vom Ordungsamt vorbeigekommen und hat uns verjagt. Keine Anzeige oder so. Wer diskutierfreudig ist kann´s ausprobieren.... Beruft euch dann aber auf jeden Fall auf das Recht der Kunstausübung.

In einem Satz: Musik als Einnahmequelle vorher anmelden!

Slowhand
 
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass da die gesetzlichen Bestimmungen von Großstadt zu Großstadt verschieden sind. In manchen Städten darfst du z.B. auf der Straße keine elektrischen Instrumente mit Verstärkung spielen. Aber da musst du dich mal genau informieren, wie die Einzelheiten in deiner Stadt geregelt sind.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
8
Aufrufe
403
blunar
B
tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
Ethersis
Antworten
10
Aufrufe
390
Ethersis
Ethersis

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben