"grundlegende Musikbausteine" Erfolg für Ed Sheeran vor Gericht

  • Ersteller TheSarge
  • Erstellt am
Klage geführt hat irgendeine Erbengemeinschaft von Gaye, also ziemlich sicher Leute, die von der Sache keine Anhung haben und von geldgierigen Anwälten gesteuert werden.
Ja, die arme naive Erbengemeinschaft und der böse, geldgierige Anwalt. Genauso wird es sein. Komisch, dass die Erben immer noch das Vermögen in einer Erbengemeinschaft verwalten, wenn der gute Marvin Gaye seit 40 Jahren tot ist und der Zweck einer Erbengemeinschaft die Erbauseinandersetzung ist. Da werden doch nicht etwa wirtschaftliche Überlegungen dahinter stehen. :eek:Dabei sind das doch alle ganz naive Leute, die von der Sache überhaupt keine Ahnung haben. Das wird alles nur gesteuert, vom geldgierigen Anwalt aus dem Hintergrund, der ein übles Marionettenspiel betreibt und nebenher noch die Weltherrschaft an sich reißt. So sind sie, diese schrecklichen Anwälte. Ist doch so, oder @muffy? :lalala:
 
Naja aber vielleicht ist der Ed einfach nur so ein Künstler mit Gitarre, der vor sich hinträllert beim komponieren. Vielleicht weiß er nicht, dass man MIDI transponieren und im Tempo verändern kann.
Ähhmmm, vielleicht trällert er ja auch mit seiner Gitarre vor sich hin und man muss ihm Midi erst zeigen. Dann wäre das alles sicherlich ganz anders verlaufen!

:drink:
 
Ja, die arme naive Erbengemeinschaft und der böse, geldgierige Anwalt. Genauso wird es sein. Komisch, dass die Erben immer noch das Vermögen in einer Erbengemeinschaft verwalten, wenn der gute Marvin Gaye seit 40 Jahren tot ist und der Zweck einer Erbengemeinschaft die Erbauseinandersetzung ist. Da werden doch nicht etwa wirtschaftliche Überlegungen dahinter stehen. :eek:Dabei sind das doch alle ganz naive Leute, die von der Sache überhaupt keine Ahnung haben. Das wird alles nur gesteuert, vom geldgierigen Anwalt aus dem Hintergrund, der ein übles Marionettenspiel betreibt und nebenher noch die Weltherrschaft an sich reißt. So sind sie, diese schrecklichen Anwälte. Ist doch so, oder @muffy? :lalala:

Ich bin Inhouse, daher muss ich keine Mandanten als Marionetten für meine Gier aufhetzen. Das war ja im Abmahn-Bereich Gang und Gäbe, dass die Anwälte zu den Labels sind und dort ihre Modelle gepitched haben, Stichwort: Turn Piracy into Profit. Da gabs auf Live? Leaks mal ein sehr interessantes Fax eines Frankfurter Anwalts.

Es gibt aber Künstler / Managements, die sehr emsig ihre IPR "schützen", so putzen Pink Floyd, Yngwie und v.a. The Eagles auf YT alles weg, was nicht bei 3 aufm Baum ist. So von Shared Revenue noch nichts gehört...
 
man muss ihm Midi erst zeigen. Dann wäre das alles sicherlich ganz anders verlaufen!
Ed Sharan, wenn du das siehst, nächstes mal schiebst du die MIDI Stäbchen ein bisschen hoch. Du kannst doch auch hoch singen aber Tempo ändern wäre das mindeste, damit es nicht ganz so auffällt. (Kann das jemand auf Englisch übersetzen?) Es gibt aber auch Gitarristen, die auf ihren Saiten transponieren können. Machen die das nicht mit einer Klemme am Gitarrenhals? Ich kann auf der Tastatur transponieren ohne Midi Editor
 
mann mann mann, was ist da wieder draus geworden?! ich hatte das Topic gestartet um mal aufzuzeigen wie unsinnig doch manche Gerichtsverwahren im Urheberrechts-Bereich sind und gedacht hier käm Freude über den Sieg auf, stattdessen neidzerfressenes Gebashe und Behauptungen über die Zunft der Anwälte und der geistigen Minderbemittelung seitens der Erben?

kenn jmd das Lied "wer hat mein Lied so zerstört?" -> ich frage mich gerade wer hat manchen Denkweise so zerstört ??
ich bin mal raus, macht ruhig weiter mit dem Blödsinn...
schade, daß die R.de-Server wieder mit so nem pubertären/neidischen Mist gefüllt wird, statt mit Jubelstürme à la "f* you Anw*lte!"
 
Vielleicht verklage ich ja mal Metallica...? Auf ihrem 2016er Album ist ein Song drauf ("Dream no more"), der D E U T L I C H E Anleihen an einen Song nimmt ("Lava Sound"), den ich 2003 geschrieben habe. :smil451c7211b9e19:

Aber vielleicht überleg ich es mir auch noch mal.
 
Vielleicht verklage ich ja mal Metallica...? Auf ihrem 2016er Album ist ein Song drauf ("Dream no more"), der D E U T L I C H E Anleihen an einen Song nimmt ("Lava Sound"), den ich 2003 geschrieben habe. :smil451c7211b9e19:

Aber vielleicht überleg ich es mir auch noch mal.
Hast Du auch damals Gary Moore verklagt? :)
 
Ich finde es schon recht amüsant, dass hier von der bösen Erbengemeinschaft gesprochen wird und auf der anderen Seite steht einer der erfolgreichsten Musiker der modernen Zeit, der auf Warner Music ist, der sich bestimmt ganz alleine vor Gericht vertritt....;)
Außerdem empfinde ich den Song als simplem abklatsch vom "Original" und dazu sogar nicht mal ein besonders Gelungener. Errinnert mich stark an One Republik die ihren eigenen Song noch mal aufgelegt haben/haben lassen und dabei dummerweise zu viel Gefühl entzogen wurde. Wenn das so weiter geht, dann kann bald ein Label einer KI sagen, mach einen Song der so ähnlich klingt wie von dem und dem und damit wird damit Kohle gescheffelt. Wer weiß, vielleicht sind wir da ja schon.
 
Noch lang nicht. Dafür gibts zu viele mögliche Kombinationen und Instrumente. Aber es gibt eben nur so und so viele Töne in der Tonleiter, und nur so und so viele Möglichkeiten einen Vier Vierteltakt zu spielen. Klar dass man da irgendwann auch nen Akkord erwischt den es schon gibt. Und es gibt ja auch nen guten Grund wieso sich die Chartgrütze seit vielen Jahren austauschbar gleich anhört.

Und genau das ist ja auch Eds Punkt. Diese Akkorde in genau der Rhytmik sind Grundbausteine ganzer Musikrichtungen. Nichts was man patentieren lassen oder unter Copyright stellen könnte.
 
Musik ist durchgespielt. Wann raffen die Heinis das endlich.
Das in #28 angesprochene Beispiel zeigt mir, dass zwei verschiedene Menschen zwar eine ganz ähnliche Idee haben können. Doch das, was Metallica und ich letztlich aus der Idee gemacht haben, unterscheidet sich im Ergebnis sehr.

Mein Song ist sehr wahrscheinlich viel eher entstanden; Metallica können davon aber nichts gewusst haben, weil die Idee nur als Demo auf meinem Rechner existierte.

Deswegen sollte man sich mMn nicht so sehr an Fragmenten festbeißen, sondern das große Ganze ansehen. Da ist das Spielfeld mMn noch nicht ausgereizt. Und wird es vielleicht auch nie sein.

Ich sehe den Schwachpunkt von Songs wie dem von Ed Sheeran darin, dass er nicht eine auskomponierte Idee ist, sondern auf einem wiederkehrenden Loop basiert. Da gibt es dann eben wenig Entwicklung, und wenn einmal etwas ähnlich klingt, dann bekommt das gleich ein viel größeres Gewicht.

Bei seinem Track "Thinking out loud" gibt es 48 Sekunden lang keine Variation. Es kommt 8 mal der gleiche Loop. Das ist aus musikalisch gesehen absolut schwach.

Ich kann mir auch genau vorstellen, wie solche Songs komponiert werden. Man stellt den Loop aus vier Akkorden ein und lässt ihn pausenlos ablaufen. Dazu improvisiert man dann mit der Stimme, bis man etwas gefunden hat, was gut klingt. Das ist eine Kompositionsmethode, die schon sehr nahe an "try and error" ist. Es hat nichts mit wirklicher Inspiration zu tun.

Ich behaupte, man merkt einem Song sofort an, ob er aus einer inspirierten Idee entstanden ist, die dann entwickelt wurde, oder ob man solch einen faden Weg zum Ziel suchte. Ich behaupte auch, wenn jemand eine inspirierte Idee auskomponiert, wird es immer individuell und unverbraucht klingen. Egal, ob Fragmente davon schon bei anderen vorkamen.
 
Das in #28 angesprochene Beispiel zeigt mir, dass zwei verschiedene Menschen zwar eine ganz ähnliche Idee haben können. Doch das, was Metallica und ich letztlich aus der Idee gemacht haben, unterscheidet sich im Ergebnis sehr.

Mein Song ist sehr wahrscheinlich viel eher entstanden; Metallica können davon aber nichts gewusst haben, weil die Idee nur als Demo auf meinem Rechner existierte.

Deswegen sollte man sich mMn nicht so sehr an Fragmenten festbeißen, sondern das große Ganze ansehen. Da ist das Spielfeld mMn noch nicht ausgereizt. Und wird es vielleicht auch nie sein.

Ich sehe den Schwachpunkt von Songs wie dem von Ed Sheeran darin, dass er nicht eine auskomponierte Idee ist, sondern auf einem wiederkehrenden Loop basiert. Da gibt es dann eben wenig Entwicklung, und wenn einmal etwas ähnlich klingt, dann bekommt das gleich ein viel größeres Gewicht.

Bei seinem Track "Thinking out loud" gibt es 48 Sekunden lang keine Variation. Es kommt 8 mal der gleiche Loop. Das ist aus musikalisch gesehen absolut schwach.

Ich kann mir auch genau vorstellen, wie solche Songs komponiert werden. Man stellt den Loop aus vier Akkorden ein und lässt ihn pausenlos ablaufen. Dazu improvisiert man dann mit der Stimme, bis man etwas gefunden hat, was gut klingt. Das ist eine Kompositionsmethode, die schon sehr nahe an "try and error" ist. Es hat nichts mit wirklicher Inspiration zu tun.

Ich behaupte, man merkt einem Song sofort an, ob er aus einer inspirierten Idee entstanden ist, die dann entwickelt wurde, oder ob man solch einen faden Weg zum Ziel suchte. Ich behaupte auch, wenn jemand eine inspirierte Idee auskomponiert, wird es immer individuell und unverbraucht klingen.
Nach der Definition ist Techno eine nicht auskomponierte Idee ^^

Spätestens Seven Nation Army von The White Stripes zeigt dass auch ständige Wiederholung eine vollwertige und sehr geile Komposition sein kann. Erlaubt ist was funktioniert und dem Publikum gefällt. Und es ist nun mal nicht jeder Song eine komplett ausgearbeitete Symphonie. Ganz im Gegenteil. Die allermeisten Chartsongs sind sehr einfach gestrickt. Die Kunst ist das so zu stricken dass es dem Publikum gefällt. Und ein Hänschen Klein bleibt mindestens genauso gut im Ohr wie die Toccata von Bach. Die sich im Übrigen auch wiederholt.
 
Was ich lustig finde, das ist die co Autorin:


Die hat einen Grammy dafür eingesackt. Das Lied entstand irgendwann 2014! Jetzt fast 10 Jahre später wird Wind gemacht. Für mich stinkt das alles nach PR.
 

Ähnliche Themen

Turquoise
Antworten
1K
Aufrufe
71K
holgi
holgi
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
962
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
2K
Ennui
Ennui
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
moonbooter
Antworten
3
Aufrufe
10K

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben