Sonible Sale, aber Vorsicht, Smart EQ 4 kommt

  • Ersteller SilentWarrior
  • Erstellt am
Diese Seite von denen…wie damals mit nem Modem
 
Ja, flott geht anders. Vielleicht liegt es aber auch am immensen Zuspruch?
 
Das Upgrade für 29 € ist doch OK...
 
Kann man über eine geöffnete Instanz auch die anderen Instanzen auf anderen Spuren steuern bzw. dem Ding sagen, es möge Überlappungen auflösen? Einen ähnlichen Ansatz verfolgt ja dieses Claro von Sonnox - ist aber mM nicht der King des Workflows.
 
Kann man über eine geöffnete Instanz auch die anderen Instanzen auf anderen Spuren steuern bzw. dem Ding sagen, es möge Überlappungen auflösen?
Ja. Das ist wohl eines der zentralen neuen Features.
 
Schön Issa endlich mehr Instanzen nutze ihn für Gruppen sehr übersichtlich Top darauf habe ich gewartet
 
Aber überhaupt stecken da ne Menge Neuerungen drin, die den EQ nun zu einem echten Rivalen für den ProEQ3 von FF machen.
Wenn ich einem niederländischen Kollegen Glauben schenken darf, den ich gut kenne und der seit Jahren im Betaprogramm bei FabFilter ist, steht der Pro Q4 kurz vor der Veröffentlichung (1.Quartal 2024). Wird spannend, da die Konkurrenz immer mehr aufholt. Was hier Sonible auf die Beine gestellt hat, ist schon beachtlich. Ich weiß nicht, wie lange es her ist, dass ich zig Stunden mit viel Freude einen EQ getestet habe. Für mich das Highlight 2023 auf dem EQ-Markt und nicht wieder eine von 1.000.000 Analog-Emulationen "Now only for 249$ instead of 399$". Für derartigen Hirnschmalz zahle ich dann auch gerne.
 
Ich habe den Smart EQ4 als Update seit gestern auf der Platte und ein paar Stunden getestet. Und ich sag mal so: LOHNT SICH!

Eine Sache habe ich allerdings noch nicht verstanden und im Handbuch auch nichts dazu gefunden:
Reagiert der dynamische EQ nur auf interne Signale, oder findet das externes Sidechaining über die Gruppenfunktion statt. Das ist für mich beim Beobachten der dynamischen Filter-Kurven nämlich nicht so wirklich ersichtlich. Externes Sidechaining über die DAW (wie beim TDR Nova) ist jedenfalls nicht möglich. Da muss Sonible auf alle Fälle noch mal ran! Oder habe ich irgendwas übersehen?
 
Aktuell für 89€!
 
Frage zu den Sonible Nerds hier ;-)
Was haltet ihr vom Limiter?

Das Gate scheint wohl top zu sein.

Klar, das ich das teste, ein paar Erfahrungen wären hilfreich.

Der Deesser von Sonible hat mich dagegen nicht überzeugt.
Wenn man schon großspurig von ki spricht, sollte es auch fkt.
Tut es nicht, ein simpler Waves Deesser machts mit 2-3 Einstellungen genauso gut oder besser.
 
Frage zu den Sonible Nerds hier ;-)
Was haltet ihr vom Limiter?

Das Gate scheint wohl top zu sein.

Klar, das ich das teste, ein paar Erfahrungen wären hilfreich.

Der Deesser von Sonible hat mich dagegen nicht überzeugt.
Wenn man schon großspurig von ki spricht, sollte es auch fkt.
Tut es nicht, ein simpler Waves Deesser machts mit 2-3 Einstellungen genauso gut oder besser.
Limiter ist top. Benutze nur noch diesen auf dem Master, aber das ist nur meine persönliche Meinung. Bei dem geht meist noch deutlich mehr gain reduction, wenn andere schon schlapp machen und verzerren.

Den deesser finde ich auch nicht so toll, hab ich mir nicht geholt. Nutze meist Waves sibilance.

Edit: Das Gate ist reine Magie :) und super!
 

Ähnliche Themen

Marc de Burgh
Antworten
3
Aufrufe
262
Marc de Burgh
Marc de Burgh
C
Antworten
175
Aufrufe
7K
AudioPaw
AudioPaw
SilentWarrior
Antworten
21
Aufrufe
2K
RK79
RK79
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
1K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben